// Open-Source-Software Management mit Raynet One

Open-Source-Software Management: Sicherheit, Compliance & digitale Souveränität

Immer mehr Unternehmen setzen auf Open-Source-Software (OSS) – doch ohne professionelles Management entstehen Risiken wie Sicherheitslücken, Lizenzverstöße und Kostenexplosionen. Ein strukturiertes Open-Source-Software Management stellt sicher, dass OSS über den gesamten Lifecycle hinweg effizient, transparent und compliant verwaltet wird – und schafft gleichzeitig die Grundlage für digitale Souveränität.

Herausforderungen im Open-Source-Software Management

der Unternehmen berichten über Probleme bei der Einhaltung von OSS-Lizenzen.
0 %
der Anwendungen mit Open-Source-Komponenten enthalten mindestens eine kritische Sicherheitslücke.
0 %
der Unternehmen haben Schwierigkeiten, OSS-Nutzung und -Beitrag zu messen.
0 %
// Der Schlüssel zur digitalen Transformation

Open-Source-Software (OSS) als Treiber für digitale Souveränität

Während sich viele IT-Initiativen nach wie vor stark auf proprietäre Software konzentrieren, ist Open Source längst die tragende Grundlage moderner IT-Infrastrukturen. Doch erst durch ein professionelles und strukturiertes Open-Source-Software Management entfaltet OSS seinen vollen Nutzen – sicher, transparent und compliant.

Mit Raynet One steuern Sie den gesamten Open-Source-Software Lifecycle: von der Paketierung und Bereitstellung über Patch-Management und Inventarisierung bis hin zur End-of-Life- und End-of-Support-Überwachung. Gleichzeitig behalten Sie durch integrierte Compliance- und Lizenzprüfungen jederzeit die Einhaltung von Open-Source-Lizenzen, DSGVO- und nationalen Vorgaben im Blick.

Darüber hinaus unterstützt Raynet One beim Aufbau klarer Governance-Strukturen: Rollenmodelle, Zugriffskontrollen und automatisierte Workflows stellen sicher, dass Verantwortlichkeiten eindeutig geregelt sind und Prozesse zuverlässig ablaufen. Ergänzt wird dies durch kontinuierliches Vulnerability- und Security-Management, das Schwachstellen frühzeitig identifiziert, priorisiert und mit entsprechenden Maßnahmen adressiert.

Auch der politische und regulatorische Kontext macht deutlich, wie wichtig OSS-Management heute ist: In Deutschland und Europa gilt digitale Souveränität als zentrales Ziel. Initiativen wie das Zentrum für Digitale Souveränität (ZenDiS), die Deutsche Verwaltungscloud oder EU-weite OSS-Förderprogramme zeigen, dass Open Source der Schlüssel für mehr Unabhängigkeit, Sicherheit und Innovationskraft ist.

Mit Raynet One erfüllen Unternehmen daher nicht nur technische Anforderungen, sondern auch regulatorische Vorgaben – und positionieren sich nachhaltig souverän. Gleichzeitig reduzieren sie Kosten, steigern ihre Flexibilität und stärken die IT-Sicherheit.

// Mehrwerte für digitale Souveränität mit Raynet One

Unabhängigkeit neu gedacht: Diese Mehrwerte bringt digitale Souveränität

Daten & Privatsphäre schützen

Schützen Sie sensible Informationen, wahren Sie Datenschutzvorgaben (DSGVO, EU-Regularien) und reduzieren Sie Sicherheitsrisiken durch kontinuierliches OSS-Monitoring

Kritische Infrastruktur kontrollieren

Erhöhen Sie die Sicherheit Ihrer geschäftskritischen IT-Infrastrukturen, vermeiden Sie Vendor Lock-in und behalten Sie volle Kontrolle über Ihre digitale Basis.

Eigene, lokale Wirtschaft fördern

Open-Source-Innovationen stärken Ihre Wettbewerbsfähigkeit, fördern technologische Unabhängigkeit und treiben den digitalen Wandel in Europa voran.

Unabhängigkeit & Flexibilität schaffen

OSS reduziert Lizenzkosten, erleichtert Anpassungen und beschleunigt die digitale Transformation – bei maximaler Flexibilität.

Open-Source-Management als Schlüssel zur digitalen Souveränität

Die Verwaltung von Open-Source-Software erfordert höchste Transparenz und Kontrolle – zentrale Faktoren für digitale Souveränität. Genau wie proprietäre Anwendungen müssen auch Open-Source-Lösungen gepackt, bereitgestellt, gepatcht, inventarisiert und auf End-of-Life-Status sowie Sicherheitslücken überwacht werden.

Unsere automatisierten End-to-End-Prozesse und intelligenten Software Lifecycle Management-Lösungen erfüllen sämtliche Anforderungen für ein sicheres, rechtskonformes und effizientes Open-Source-Management. Damit ermöglichen wir Unternehmen, technologische Unabhängigkeit zu erreichen und regulatorische Vorgaben souverän umzusetzen.

Stärken Sie Ihre digitale Resilienz – vereinbaren Sie jetzt einen Termin mit unseren Experten und bringen Sie Ihre Open-Source-Strategie auf das nächste Level.

// Discover to Manage

True IT Asset Visibility für Open-Source-Software

Mit Raynet One profitieren Sie von vollständiger Transparenz über ihre IT-Infrastruktur und ihre Softwarebestände – einschließlich Open-Source-Lösungen.

Unabhängig von der Komplexität verschmelzt die Raynet One Plattform einzigartige Technologien zur Datenerkennung, Datenerfassung, Datentransformation, Datennormalisierung und Datenanreicherung. 

Dadurch erhalten Unternehmen und Organisationen einen vollständigen und zuverlässigen Überblick über ihren IT-Bestand, um ihr Softwareportfolio zu verwalten, Optionen für das Onboarding von Open-Source-Lösungen zu finden und die Einhaltung von Lizenzbestimmungen sicherzustellen.

Raynet One Digitale_Souveränität
Screenshot of an alternative project view in Raypack Studio with advanced software packaging features
// Discover to Manage

Enterprise Software Packaging für Open-Source-Software

Die Paketierung und Bereitstellung von Open-Source-Software in Ihrer IT-Umgebung ist mit RayPack Studio so schnell, einfach & zuverlässig wie nie zuvor.

Intelligente Automatismen ermöglichen sowohl Paketierungs-Neulingen als auch erfahrenen Paketierern, komplexe Softwarepakete mit nur wenigen Klicks und in gängigen Paketformaten (MSI, MSIX, MST, App Layering, etc.) zu erstellen.

Das Bundle aus Evaluierung, Paketierung, Qualitätssicherung & Kompatibilitätstest sorgt dafür, dass Open-Source-Softwarepakete jederzeit mit den erforderlichen Voraussetzungen zur Verfügung stehen.

// Discover to Manage

Package Store für Open-Source-Software

Mit dem weltweit größten Package Store halten Sie Ihr gesamtes Softwareportfolio, inklusive Open-Source-Software (OSS), jederzeit sicher und auf dem neusten Stand.

Dazu stehen über 30.000 vorkonfigurierte Softwarepakete für Windows und macOS zum direkten Download bereit – darunter auch Tausende Open-Source-Lösungen.

Neue Versionen stehen innerhalb kurzer Zeit nach Hersteller-Release zur individuellen Konfiguration und direkten Verteilung mit gängigen Systemen (MECM, RayManageSoft, Intune, etc.) zur Verfügung.

Package Store_ Digitale Souveränität
Screenshot of RaymanageSoft Deployment status
// Discover to Manage

Unified Endpoint Management für Open-Source-Software

RayManageSoft Unified Endpoint Manager (UEM) stellt sicher, dass Endpunkte in Organisationen jederzeit verwaltet, mit Open-Source-Software bespielt und automatisiert gepatcht werden.

Ob im Büro, zu Hause oder unterwegs – mit Raynet Unified Endpoint Management überwachen und kontrollieren Sie all Ihre Geräte, um Sicherheit, Zuverlässigkeit und Transparenz zu gewährleisten.

// Striving for Excellence

Langjährige Kunden und Partner aus dem öffentlichen Sektor

// FAQs

Häufige Fragen zur Open-Source-Software Management

Was versteht man unter Open-Source-Software Management?

Open-Source-Software Management umfasst die Verwaltung, Überwachung und Optimierung von Open-Source-Lösungen über den gesamten Lifecycle hinweg. Es stellt sicher, dass Sicherheit, Compliance und Effizienz jederzeit gewährleistet sind.

Ohne professionelles OSS-Management drohen Risiken wie Sicherheitslücken, Lizenzverstöße und steigende Kosten. Mit einem strukturierten Ansatz behalten Unternehmen Transparenz, steigern die Sicherheit und fördern ihre digitale Souveränität.

Raynet One deckt den kompletten Open-Source-Lifecycle ab: von Paketierung, Bereitstellung und Patch-Management bis hin zu Inventarisierung, Lizenzkontrolle und EoL/EoS-Überwachung. So erhalten Unternehmen maximale Transparenz und Compliance.

Wie unterstützt Open-Source-Software Management die digitale Souveränität?

OSS-Management reduziert Abhängigkeiten von proprietären Anbietern, stärkt die IT-Sicherheit und ermöglicht die Einhaltung lokaler sowie europäischer Datenschutz- und Compliance-Anforderungen.

Vor allem für Unternehmen mit komplexen IT-Landschaften, die Open Source strategisch einsetzen wollen. Besonders profitieren IT-Sicherheitsverantwortliche, Compliance-Manager und Organisationen aus dem öffentlichen Sektor.

Mit Raynet One erhalten Unternehmen in kürzester Zeit eine zentrale Übersicht über ihre Open-Source-Landschaft. Die Lösung ist sofort einsatzbereit, skalierbar und integriert sich nahtlos in bestehende IT-Systeme.

// Discover to Manage

Warum Raynet?

Langjährige IT-Erfahrung im öffentlichen Sektor

Software & Technologien made in Germany

Lösungen für den gesamten OSS-Lifecycle

Maßgeschneiderte Trainings & Services

// Ressourcen

Das könnte Sie auch interessieren

Open Source Business Alliance logo

// Pressemeldung

Raynet stärkt digitale Souveränität durch Lösungen für Open-Source-Software-Management

// Open Source Business Alliance

Lösungen & Services für ein vollumfängliches Open-Source-Software-Management

// End of Life- & End of Support-Monitoring:

Reduzieren Sie proaktiv Sicherheitsrisiken in Ihrer IT-Landschaft

// Applikationsrationalisierung

Optimieren Sie Ihr Software-Portfolio & sparen Sie unnötige IT-Kosten

// IT Visibility

IT Visibility ist der Schlüssel zu einer hochmodernen Cybersicherheit
// Open-Source-Software Management mit Raynet One
Open-Source-Software Management: Sicherheit, Compliance & digitale Souveränität

Immer mehr Unternehmen setzen auf Open-Source-Software (OSS) – doch ohne professionelles Management entstehen Risiken wie Sicherheitslücken, Lizenzverstöße und Kostenexplosionen. Ein strukturiertes Open-Source-Software Management stellt sicher, dass OSS über den gesamten Lifecycle hinweg effizient, transparent und compliant verwaltet wird – und schafft gleichzeitig die Grundlage für digitale Souveränität.

Herausforderungen im Open-Source-Software Management

der Unternehmen berichten über Probleme bei der Einhaltung von OSS-Lizenzen.
0 %
der Anwendungen mit Open-Source-Komponenten enthalten mindestens eine kritische Sicherheitslücke.
0 %
der Unternehmen haben Schwierigkeiten, OSS-Nutzung und -Beitrag zu messen.
0 %
// Der Schlüssel zur digitalen Transformation
Open-Source-Software (OSS) als Treiber für digitale Souveränität

Während sich viele IT-Initiativen nach wie vor stark auf proprietäre Software konzentrieren, ist Open Source längst die tragende Grundlage moderner IT-Infrastrukturen. Doch erst durch ein professionelles und strukturiertes Open-Source-Software Management entfaltet OSS seinen vollen Nutzen – sicher, transparent und compliant.

Mit Raynet One steuern Sie den gesamten Open-Source-Software Lifecycle: von der Paketierung und Bereitstellung über Patch-Management und Inventarisierung bis hin zur End-of-Life- und End-of-Support-Überwachung. Gleichzeitig behalten Sie durch integrierte Compliance- und Lizenzprüfungen jederzeit die Einhaltung von Open-Source-Lizenzen, DSGVO- und nationalen Vorgaben im Blick.

Darüber hinaus unterstützt Raynet One beim Aufbau klarer Governance-Strukturen: Rollenmodelle, Zugriffskontrollen und automatisierte Workflows stellen sicher, dass Verantwortlichkeiten eindeutig geregelt sind und Prozesse zuverlässig ablaufen. Ergänzt wird dies durch kontinuierliches Vulnerability- und Security-Management, das Schwachstellen frühzeitig identifiziert, priorisiert und mit entsprechenden Maßnahmen adressiert.

Auch der politische und regulatorische Kontext macht deutlich, wie wichtig OSS-Management heute ist: In Deutschland und Europa gilt digitale Souveränität als zentrales Ziel. Initiativen wie das Zentrum für Digitale Souveränität (ZenDiS), die Deutsche Verwaltungscloud oder EU-weite OSS-Förderprogramme zeigen, dass Open Source der Schlüssel für mehr Unabhängigkeit, Sicherheit und Innovationskraft ist.

Mit Raynet One erfüllen Unternehmen daher nicht nur technische Anforderungen, sondern auch regulatorische Vorgaben – und positionieren sich nachhaltig souverän. Gleichzeitig reduzieren sie Kosten, steigern ihre Flexibilität und stärken die IT-Sicherheit.

// Mehrwerte für digitale Souveränität mit Raynet One
Unabhängigkeit neu gedacht: Diese Mehrwerte bringt digitale Souveränität
Datenschutz & Privatsphäre gewährleisten
Schützen Sie sensible Informationen, wahren Sie Datenschutzvorgaben (DSGVO, EU-Regularien) und reduzieren Sie Sicherheitsrisiken durch kontinuierliches OSS-Monitoring
Kritische Infrastruktur absicher
Erhöhen Sie die Sicherheit Ihrer geschäftskritischen IT-Infrastrukturen, vermeiden Sie Vendor Lock-in und behalten Sie volle Kontrolle über Ihre digitale Basis.
Regionale Wirtschaft stärken
Open-Source-Innovationen stärken Ihre Wettbewerbsfähigkeit, fördern technologische Unabhängigkeit und treiben den digitalen Wandel in Europa voran.
Technologische Unabhängigkeit erreichen
OSS reduziert Lizenzkosten, erleichtert Anpassungen und beschleunigt die digitale Transformation – bei maximaler Flexibilität.
Open-Source-Management als Schlüssel zur digitalen Souveränität

Die Verwaltung von Open-Source-Software erfordert höchste Transparenz und Kontrolle – zentrale Faktoren für digitale Souveränität. Genau wie proprietäre Anwendungen müssen auch Open-Source-Lösungen gepackt, bereitgestellt, gepatcht, inventarisiert und auf End-of-Life-Status sowie Sicherheitslücken überwacht werden.

Unsere automatisierten End-to-End-Prozesse und intelligenten Software Lifecycle Management-Lösungen erfüllen sämtliche Anforderungen für ein sicheres, rechtskonformes und effizientes Open-Source-Management. Damit ermöglichen wir Unternehmen, technologische Unabhängigkeit zu erreichen und regulatorische Vorgaben souverän umzusetzen.

Stärken Sie Ihre digitale Resilienz – vereinbaren Sie jetzt einen Termin mit unseren Experten und bringen Sie Ihre Open-Source-Strategie auf das nächste Level.

// Discover to Manage
True IT Asset Visibility für Open-Source-Software

Mit Raynet One profitieren Sie von vollständiger Transparenz über ihre IT-Infrastruktur und ihre Softwarebestände – einschließlich Open-Source-Lösungen.

Unabhängig von der Komplexität verschmelzt die Raynet One Plattform einzigartige Technologien zur Datenerkennung, Datenerfassung, Datentransformation, Datennormalisierung und Datenanreicherung. 

Dadurch erhalten Unternehmen und Organisationen einen vollständigen und zuverlässigen Überblick über ihren IT-Bestand, um ihr Softwareportfolio zu verwalten, Optionen für das Onboarding von Open-Source-Lösungen zu finden und die Einhaltung von Lizenzbestimmungen sicherzustellen.

// Discover to Manage
Enterprise Software Packaging für Open-Source-Software

Die Paketierung und Bereitstellung von Open-Source-Software in Ihrer IT-Umgebung ist mit RayPack Studio so schnell, einfach & zuverlässig wie nie zuvor.

Intelligente Automatismen ermöglichen sowohl Paketierungs-Neulingen als auch erfahrenen Paketierern, komplexe Softwarepakete mit nur wenigen Klicks und in gängigen Paketformaten (MSI, MSIX, MST, App Layering, etc.) zu erstellen.

Das Bundle aus Evaluierung, Paketierung, Qualitätssicherung & Kompatibilitätstest sorgt dafür, dass Open-Source-Softwarepakete jederzeit mit den erforderlichen Voraussetzungen zur Verfügung stehen.

// Discover to Manage
Package Store für Open-Source-Software

Mit dem weltweit größten Package Store halten Sie Ihr gesamtes Softwareportfolio, inklusive Open-Source-Software (OSS), jederzeit sicher und auf dem neusten Stand.

Dazu stehen über 30.000 vorkonfigurierte Softwarepakete für Windows und macOS zum direkten Download bereit – darunter auch Tausende Open-Source-Lösungen.

Neue Versionen stehen innerhalb kurzer Zeit nach Hersteller-Release zur individuellen Konfiguration und direkten Verteilung mit gängigen Systemen (MECM, RayManageSoft, Intune, etc.) zur Verfügung.

// Discover to Manage
Unified Endpoint Management für Open-Source-Software

RayManageSoft Unified Endpoint Manager (UEM) stellt sicher, dass Endpunkte in Organisationen jederzeit verwaltet, mit Open-Source-Software bespielt und automatisiert gepatcht werden.

Ob im Büro, zu Hause oder unterwegs – mit Raynet Unified Endpoint Management überwachen und kontrollieren Sie all Ihre Geräte, um Sicherheit, Zuverlässigkeit und Transparenz zu gewährleisten.

// Striving for Excellence
Langjährige Kunden und Partner aus dem öffentlichen Sektor
// FAQs

Häufige Fragen zur Open-Source-Software Management

Was versteht man unter Open-Source-Software Management?

Open-Source-Software Management umfasst die Verwaltung, Überwachung und Optimierung von Open-Source-Lösungen über den gesamten Lifecycle hinweg. Es stellt sicher, dass Sicherheit, Compliance und Effizienz jederzeit gewährleistet sind.

Ohne professionelles OSS-Management drohen Risiken wie Sicherheitslücken, Lizenzverstöße und steigende Kosten. Mit einem strukturierten Ansatz behalten Unternehmen Transparenz, steigern die Sicherheit und fördern ihre digitale Souveränität.

Raynet One deckt den kompletten Open-Source-Lifecycle ab: von Paketierung, Bereitstellung und Patch-Management bis hin zu Inventarisierung, Lizenzkontrolle und EoL/EoS-Überwachung. So erhalten Unternehmen maximale Transparenz und Compliance.

OSS-Management reduziert Abhängigkeiten von proprietären Anbietern, stärkt die IT-Sicherheit und ermöglicht die Einhaltung lokaler sowie europäischer Datenschutz- und Compliance-Anforderungen.

Vor allem für Unternehmen mit komplexen IT-Landschaften, die Open Source strategisch einsetzen wollen. Besonders profitieren IT-Sicherheitsverantwortliche, Compliance-Manager und Organisationen aus dem öffentlichen Sektor.

Mit Raynet One erhalten Unternehmen in kürzester Zeit eine zentrale Übersicht über ihre Open-Source-Landschaft. Die Lösung ist sofort einsatzbereit, skalierbar und integriert sich nahtlos in bestehende IT-Systeme.

// Discover to Manage
Warum Raynet?
Langjährige IT-Erfahrung im öffentlichen Sektor
Software & Technologien made in Germany
Lösungen für den gesamten OSS-Lifecycle
Maßgeschneiderte Trainings & Services
// Ressourcen
Das könnte Sie auch interessieren
Open Source Business Alliance logo
// Pressemeldung
Raynet stärkt digitale Souveränität durch Lösungen für Open-Source-Software-Management
// Open Source Business Alliance
Lösungen & Services für ein vollumfängliches Open-Source-Software-Management
// End of Life- & End of Support-Monitoring:
Reduzieren Sie proaktiv Sicherheitsrisiken in Ihrer IT-Landschaft
// IT Visibility
IT Visibility ist der Schlüssel zu einer hochmodernen Cybersicherheit
// Applikationsrationalisierung
Optimieren Sie Ihr Software-Portfolio & sparen Sie unnötige IT-Kosten
// We are, where you are

Kontaktieren Sie unsere Experten für eine Live-Demo

Sie interessieren sich für unsere Lösungen, benötigen weitere Informationen oder haben Fragen?
Mit fast 25 Jahren Erfahrung und zahlreichen Kundenprojekten weltweit, können wir auch Ihnen bei Ihren Herausforderungen helfen – kontaktieren Sie uns noch heute!