Belgischer Telekommunikations-konzern setzt auf USU, ehemals Aspera und Raynet

Für professionelles Software-Lizenzmanagement kommt SmartTrack inkl. SmartCollect powered by RayVentory zum Einsatz.

Raynet, führender Softwarehersteller mit Lösungen für das gesamte Enterprise Application Lifecycle Management und USU, ehemals Aspera, führender Spezialist für Software-Asset-Management (SAM)-Lösungen haben einen großen belgischen Telekommunikationskonzern als Kunden gewonnen. Der Kunde nutzt USU, ehemals Aspera Smart Track und SmartCollect powered by RayVentory zur Kontrolle seiner Software Assets. Ausschlaggebend für die Entscheidung zugunsten von USU, ehemals Aspera und Raynet waren Umfang und Leistungsfähigkeit der Lösungen sowie die professionelle Unterstützung durch das Consulting Team. Direkt nach der Implementierung steht eine individuell konfigurierte und sofort nutzbare SAM-Gesamtlösung zur Verfügung.

Ziel des Kunden ist es, für seine über 3.000 Clients und 4.000 Server einen exakten und aktuellen Lizenzüberblick zu erhalten. Diese Transparenz ist die Basis für eine deutlich bessere Verhandlungsposition bei zukünftigen Vertragsverhandlungen mit den großen Softwareanbietern. Zudem wird das Risiko bei Audits durch die verschiedenen Software-Hersteller deutlich minimiert. Das Kunden-Team erhält dabei professionelle Projektunterstützung. Durch diese Maßnahmen wird ein mittelfristiger ROI erwartet.

„Unsere automatisierten Software-Asset-Management-Tools liefern dem Kunden durch transparente Lizenzdaten den entscheidenden Vorteil“, erklärt Achim Rudolph, Geschäftsführer von USU, ehemals Aspera. „Die eigenen Software Assets professionell zu analysieren und zu steuern, ist ein großer Hebel für Kosteneinsparungen. Wir freuen uns sehr, dass wir unseren Neukunden in diesem Prozess mit unserem erfahrenen Team unterstützen.“

„Gemeinsam bündeln wir unser Experten-Know-how und bieten dem Markt somit eine Gesamtlösung, die die Datenerfassung sowie -verarbeitung ganzheitlich betrachtet. Unser gemeinsames Ziel ist es, noch viele weitere Kunden für unsere ausgezeichnete Lösung zu gewinnen.“

Partner

Technologien

Pressekontakt

Isabella Borth
SVP Marketing & Growth
E-Mail: presse@raynet.de

Teilen Sie diesen Beitrag

Belgischer Telekommunikations
-konzern setzt auf USU, ehemals Aspera
und Raynet

Für professionelles Software-Lizenzmanagement kommt SmartTrack inkl. SmartCollect powered by RayVentory zum Einsatz.

Raynet, führender Softwarehersteller mit Lösungen für das gesamte Enterprise Application Lifecycle Management und USU, ehemals Aspera, führender Spezialist für Software-Asset-Management (SAM)-Lösungen haben einen großen belgischen Telekommunikationskonzern als Kunden gewonnen. Der Kunde nutzt USU, ehemals Aspera Smart Track und SmartCollect powered by RayVentory zur Kontrolle seiner Software Assets. Ausschlaggebend für die Entscheidung zugunsten von USU, ehemals Aspera und Raynet waren Umfang und Leistungsfähigkeit der Lösungen sowie die professionelle Unterstützung durch das Consulting Team. Direkt nach der Implementierung steht eine individuell konfigurierte und sofort nutzbare SAM-Gesamtlösung zur Verfügung.

Ziel des Kunden ist es, für seine über 3.000 Clients und 4.000 Server einen exakten und aktuellen Lizenzüberblick zu erhalten. Diese Transparenz ist die Basis für eine deutlich bessere Verhandlungsposition bei zukünftigen Vertragsverhandlungen mit den großen Softwareanbietern. Zudem wird das Risiko bei Audits durch die verschiedenen Software-Hersteller deutlich minimiert. Das Kunden-Team erhält dabei professionelle Projektunterstützung. Durch diese Maßnahmen wird ein mittelfristiger ROI erwartet.

„Unsere automatisierten Software-Asset-Management-Tools liefern dem Kunden durch transparente Lizenzdaten den entscheidenden Vorteil“, erklärt Achim Rudolph, Geschäftsführer von USU, ehemals Aspera. „Die eigenen Software Assets professionell zu analysieren und zu steuern, ist ein großer Hebel für Kosteneinsparungen. Wir freuen uns sehr, dass wir unseren Neukunden in diesem Prozess mit unserem erfahrenen Team unterstützen.“

„Gemeinsam bündeln wir unser Experten-Know-how und bieten dem Markt somit eine Gesamtlösung, die die Datenerfassung sowie -verarbeitung ganzheitlich betrachtet. Unser gemeinsames Ziel ist es, noch viele weitere Kunden für unsere ausgezeichnete Lösung zu gewinnen.“

Partner

Technologien

Pressekontakt

Isabella Borth
SVP Marketing & Growth
E-Mail: presse@raynet.de

Teilen Sie diesen Beitrag

Nehmen Sie Kontakt mit unseren Experten auf

Sie interessieren sich für unsere Lösungen, benötigen weitere Informationen oder haben Fragen? Wir unterstützen Sie bei Ihrem Anliegen – kontaktieren Sie uns noch heute.

Belgischer Telekommunikations-konzern setzt auf USU, ehemals Aspera und Raynet

Für professionelles Software-Lizenzmanagement kommt SmartTrack inkl. SmartCollect powered by RayVentory zum Einsatz.

Raynet, führender Softwarehersteller mit Lösungen für das gesamte Enterprise Application Lifecycle Management und USU, ehemals  Aspera, führender Spezialist für Software-Asset-Management (SAM)-Lösungen haben einen großen belgischen Telekommunikationskonzern als Kunden gewonnen. Der Kunde nutzt USU, ehemals Aspera Smart Track und SmartCollect powered by RayVentory zur Kontrolle seiner Software Assets. Ausschlaggebend für die Entscheidung zugunsten von USU, ehemals  Aspera und Raynet waren Umfang und Leistungsfähigkeit der Lösungen sowie die professionelle Unterstützung durch das Consulting Team. Direkt nach der Implementierung steht eine individuell konfigurierte und sofort nutzbare SAM-Gesamtlösung zur Verfügung.

Ziel des Kunden ist es, für seine über 3.000 Clients und 4.000 Server einen exakten und aktuellen Lizenzüberblick zu erhalten. Diese Transparenz ist die Basis für eine deutlich bessere Verhandlungsposition bei zukünftigen Vertragsverhandlungen mit den großen Softwareanbietern. Zudem wird das Risiko bei Audits durch die verschiedenen Software-Hersteller deutlich minimiert. Das Kunden-Team erhält dabei professionelle Projektunterstützung. Durch diese Maßnahmen wird ein mittelfristiger ROI erwartet.

„Unsere automatisierten Software-Asset-Management-Tools liefern dem Kunden durch transparente Lizenzdaten den entscheidenden Vorteil“, erklärt Achim Rudolph, Geschäftsführer von USU, ehemals Aspera. „Die eigenen Software Assets professionell zu analysieren und zu steuern, ist ein großer Hebel für Kosteneinsparungen. Wir freuen uns sehr, dass wir unseren Neukunden in diesem Prozess mit unserem erfahrenen Team unterstützen.“

„Gemeinsam bündeln wir unser Experten-Know-how und bieten dem Markt somit eine Gesamtlösung, die die Datenerfassung sowie -verarbeitung ganzheitlich betrachtet. Unser gemeinsames Ziel ist es, noch viele weitere Kunden für unsere ausgezeichnete Lösung zu gewinnen.“

Partner

Technologien

Pressekontakt

Isabella Borth
SVP Marketing & Growth
E-Mail: presse@raynet.de

Teilen Sie diesen Beitrag

Nehmen Sie Kontakt mit unseren Experten auf

Sie interessieren sich für unsere Lösungen, benötigen weitere Informationen oder haben Fragen? Wir unterstützen Sie bei Ihrem Anliegen – kontaktieren Sie uns noch heute.

Nehmen Sie Kontakt mit unseren Experten auf

Sie interessieren sich für unsere Lösungen, benötigen weitere Informationen oder haben Fragen? Wir unterstützen Sie bei Ihrem Anliegen – kontaktieren Sie uns noch heute.