// Schwachstellen-Monitoring

Verbessern Sie Ihre IT-Sicherheit mit Schwachstellen-Monitoring

// Schwachstellen-Monitoring

Sichern Sie Ihre geschäftskritischen Unternehmensinvestitionen

Wenn eine Software nicht mehr unterstützt wird und keine Sicherheitspatches und -updates mehr erhält, werden Unternehmen anfällig für Cyberangriffe. Unternehmen konzentrieren sich heute zunehmend auf die Erkennung von Bedrohungen in ihrer Applikationslandschaft und die IT-Sicherheit ist zu einer der wichtigsten Prioritäten der Führungsebene geworden.

Dennoch kommt es immer wieder zu Cyberangriffen, in vielen Fällen erfolgreich für den Angreifer. Oftmals werden Zeitfenster zwischen Patchday und Rollout oder aber dem Unternehmen unbekannte Schwachstellen genutzt.

Catalog.png
// Schwachstellen-Monitoring

Geben Sie Schwachstellen keine Chance

Ein vollständiges Softwareportfolio Ihres Unternehmens ist der erste Schritt zur Identifizierung potenzieller Schwachstellen. Dieses Inventar sollte datengestützt sein und genaue Informationen zu jedem Produkt und seinen Eigenschaften enthalten, einschließlich der genauen Versionsnummer und der Häufigkeit der Nutzung jedes Produkts.

Durch RayVentory werden diese wichtigen Eigenschaften erkannt und nach NIST klassifiziert. Werden Schwachstellen entdeckt, können diese dank einer Bewertung (Scoring) entsprechend priorisiert und Maßnahmen ergriffen werden. Eigene Ressourcen konzentrieren sich somit auf die wichtigsten Schwachstellen, was höchste Sicherheitsstandards gewährleistet.

// Services & Trainings

Das könnte Sie auch interessieren

// Technologie

Erhalten Sie alle Informationen zu unserer Unified Data Management-Lösung

// Trainings & Zertifizierungen

Unsere RayAcademy bietet eine Vielzahl an Trainings für Unified Data Management

// Success Stories

Zahlreiche Kunden haben bereits viele komplexe Projekte mit der Lösung bewältigen können

Nehmen Sie Kontakt mit unseren Experten auf

Sie interessieren sich für unsere Lösungen, benötigen weitere Informationen oder haben Fragen? Wir unterstützen Sie bei Ihrem Anliegen – kontaktieren Sie uns noch heute.

// Schwachstellen-Monitoring

Verbessern Sie Ihre IT-Sicherheit mit Schwachstellen-Monitoring

// Schwachstellen-Monitoring

Priorisieren Sie Maßnahmen zur Verbesserung Ihrer IT-Sicherheit

Wenn eine Software nicht mehr unterstützt wird und keine Sicherheitspatches und -updates mehr erhält, werden Unternehmen anfällig für Cyberangriffe. Unternehmen konzentrieren sich heute zunehmend auf die Erkennung von Bedrohungen in ihrer Applikationslandschaft und die IT-Sicherheit ist zu einer der wichtigsten Prioritäten der Führungsebene geworden.

Dennoch kommt es immer wieder zu Cyberangriffen, in vielen Fällen erfolgreich für den Angreifer. Oftmals werden Zeitfenster zwischen Patchday und Rollout oder aber dem Unternehmen unbekannte Schwachstellen genutzt.

Catalog.png
//Schwachstellen-Monitoring

Geben Sie Schwachstellen keine Chance

Ein vollständiges Softwareportfolio Ihres Unternehmens ist der erste Schritt zur Identifizierung potenzieller Schwachstellen. Dieses Inventar sollte datengestützt sein und genaue Informationen zu jedem Produkt und seinen Eigenschaften enthalten, einschließlich der genauen Versionsnummer und der Häufigkeit der Nutzung jedes Produkts.

Durch RayVentory werden diese wichtigen Eigenschaften erkannt und nach NIST klassifiziert. Werden Schwachstellen entdeckt, können diese dank einer Bewertung (Scoring) entsprechend priorisiert und Maßnahmen ergriffen werden. Eigene Ressourcen konzentrieren sich somit auf die wichtigsten Schwachstellen, was höchste Sicherheitsstandards gewährleistet.

// Services & Trainings

Das könnte Sie auch interessieren

// Technologie

Erhalten Sie alle Informationen zu unserer Unified Data Management-Lösung

// Trainings & Zertifizierungen

Unsere RayAcademy bietet eine Vielzahl an Trainings für Unified Data Management

// Success Stories

Zahlreiche Kunden haben bereits viele komplexe Projekte mit der Lösung bewältigen können

Nehmen Sie Kontakt mit unseren Experten auf

Sie interessieren sich für unsere Lösungen, benötigen weitere Informationen oder haben Fragen? Wir unterstützen Sie bei Ihrem Anliegen – kontaktieren Sie uns noch heute.

// Schwachstellen-Monitoring

Verbessern Sie Ihre IT-Sicherheit mit Schwachstellen-Monitoring

// Schwachstellen-Monitoring

Sichern Sie Ihre geschäftskritischen Unternehmensinvestitionen

Wenn eine Software nicht mehr unterstützt wird und keine Sicherheitspatches und -updates mehr erhält, werden Unternehmen anfällig für Cyberangriffe. Unternehmen konzentrieren sich heute zunehmend auf die Erkennung von Bedrohungen in ihrer Applikationslandschaft und die IT-Sicherheit ist zu einer der wichtigsten Prioritäten der Führungsebene geworden.

Dennoch kommt es immer wieder zu Cyberangriffen, in vielen Fällen erfolgreich für den Angreifer. Oftmals werden Zeitfenster zwischen Patchday und Rollout oder aber dem Unternehmen unbekannte Schwachstellen genutzt.

// Schwachstellen-Monitoring

Geben Sie Schwachstellen keine Chance

Ein vollständiges Softwareportfolio Ihres Unternehmens ist der erste Schritt zur Identifizierung potenzieller Schwachstellen. Dieses Inventar sollte datengestützt sein und genaue Informationen zu jedem Produkt und seinen Eigenschaften enthalten, einschließlich der genauen Versionsnummer und der Häufigkeit der Nutzung jedes Produkts.

Durch RayVentory werden diese wichtigen Eigenschaften erkannt und nach NIST klassifiziert. Werden Schwachstellen entdeckt, können diese dank einer Bewertung (Scoring) entsprechend priorisiert und Maßnahmen ergriffen werden. Eigene Ressourcen konzentrieren sich somit auf die wichtigsten Schwachstellen, was höchste Sicherheitsstandards gewährleistet.

// Services & Trainings

Das könnte Sie auch interessieren

// Technologie

Erhalten Sie alle Informationen zu unserer Technology Asset Inventory-Lösung

// Trainings & Zertifizierungen

Unsere RayAcademy bietet eine Vielzahl an Trainings für Technology Asset Inventory

// Success Stories

Zahlreiche Kunden haben bereits viele komplexe Projekte mit der Lösung bewältigen können

Nehmen Sie Kontakt mit unseren Experten auf

Sie interessieren sich für unsere Lösungen, benötigen weitere Informationen oder haben Fragen? Wir unterstützen Sie bei Ihrem Anliegen – kontaktieren Sie uns noch heute.