
Die Single Source of Truth für Ihre IT Assets
Der Raynet One Technology Catalog ist die weltweit größte IT-Taxonomie und schafft eine Single Source of Truth für IT-Asset-Daten. Er bietet darüber hinaus ein einheitliches Verständnis sowie eine zuverlässige und zentrale Datenbank für alle Software- und Hardware-Assets in Ihrem Unternehmen.
// Raynet One Technology Catalog
Verwalten Sie Ihre IT mit der weltweit größten Taxonomie für IT-Asset-Daten
In der dynamischen und immer komplexer werdenden IT-Landschaft sind zuverlässige und qualitativ hochwertige IT-Asset-Daten sowie vollständige Transparenz die Grundlage für den Erfolg Ihrer IT-Initiativen.
Der Raynet One Technology Catalog ist eine moderne und KI-basierte IT-Taxonomie, die standardisierte und normalisierte IT-Asset-Daten für eine höchstmögliche Erkennungs- und Normalisierungsrate bietet.
Nur so ist es möglich, Software- und Hardware-Assets mit tagesaktuellen Markt- und Herstellerinformationen, wie Schwachstellen- oder Lebenszyklusdaten, anzureichern und zu verfeinern.
Als Single Source of Truth ist der Raynet One Technology Catalog eine unvergleichliche Datenbank für weitere Systeme und IT-Initiativen wie ITAM, SAM, ITSM, CMDB oder Cybersecurity.

// Discover to Manage
Normalisierte und angereicherte Daten für maximale Transparenz & Sicherheit
Erkennen
Erhalten Sie direkte Ergebnisse durch kontinuierliche und automatisierte Produkterkennung, zahlreiche Integrationen und Bestandsdatenzuordnung.

Normalisieren
Schaffen Sie dank der kontinuierlichen Normalisierung und Transformation in ein standardisiertes Format ein einheitliches Verständnis über Ihre IT-Asset-Daten.

Anreichern
Veredeln Sie Ihre Hardware und Software-Assets und schaffen Sie vollständige Transparenz durch die Anreicherung mit tagesaktuellen Markt- und Herstellerinformationen.
Kunden, die auf Raynet-Technologien vertrauen




// Kernfunktion
Normalisierung & Standardisierung einschließlich IT-Taxonomien
Die Normalisierung von IT-Daten schafft eine gemeinsame Sprache, indem klare Namen, Versionen und Modelle für Ihre Software- und Hardware-Assets bereitgestellt werden. Dank strukturierter Taxonomien werden IT-Ressourcen standardisiert und klassifiziert, sodass IT- und Cybersecurity-Teams wichtige Informationen schnell und effizient finden können.
- Bessere Kooperation zwischen Teams für fundierte & rechtzeitige Entscheidungen
- Schnellere Identifizierung von potenziellen Risiken durch klar strukturierte IT-Daten
- Weniger Komplexität bei der Verwaltung und Analyse von IT-Assets

// Kernfunktion
Proaktives IT-Lifecycle-Management

Der Raynet One Technology Catalog schafft durch die tägliche Anreicherung und Aktualisierung von IT-Daten maximale Transparenz und ermöglicht ein proaktives IT Lifecycle Management. Mit Informationen zu End-of-Life (EoL) & End-of-Support (EoS) unterstützt er gezielte Maßnahmen – vom Hardware-Austausch über Software-Migrationen bis hin zu Sicherheits-Updates.
- EoL- & EoS-Status proaktiv überwachen, um Risiken frühzeitig zu erkennen
- Veraltete oder nicht unterstützte Geräte gezielt dekommissionieren
- Wartungs- und Supportkosten durch eine angepasste und sichere IT-Landschaft
// Kernfunktion
Schutz vor Schwachstellen & Risiken
Aktuelle Schwachstelleninformationen geben Ihnen einen klaren Überblick über den Sicherheitsstatus Ihrer IT-Landschaft. So können Unternehmen und Organisationen ihre Sicherheitsmaßnahmen auf der Grundlage wichtiger Details wie Kritikalität, Beschreibungen und Auswirkungen auf ihre Infrastruktur priorisieren.
- Maximale Sicherheit dank aktueller Informationen über Schwachstellen und Risiken
- Umsetzung gezielter Maßnahmen durch zusätzliche Schwachstellendaten
- Ständige Optimierung & Automatisierung der firmenweiten IT-Sicherheitsstrategie

// Features
Single Source of Truth für Software- und Hardware-Assets
True IT Asset Visibility
Datenanreicherung
Custom Attributes
Dashboards & Reports
Google-like Search

Eine optimale Datenbasis für langfristigen IT-Initiativen schaffen
True IT Asset Visibility ist die Basis für erfolgreiche IT-Initiativen und der Startschuss für ein ganzheitliches Management Ihrer gesamten IT-Assets.
- Erkennung von Schatten-IT-Assets und blinden Flecken
- Tägliche Informationen über Schwachstellen einschließlich ihrer Kritikalität
- Proaktives Risikomanagement durch EoL- und EoS-Daten
- Frühzeitige Erkennung und Beseitigung potenzieller Cyber-Angriffsflächen

98 % angereicherte Daten durch integrierten Technologiekatalog
Durch einen integrierten Normalisierungs- und Anreicherungsprozess werden Raynet One und die KI-basierten Technologien eingesetzt, um Ihre IT-Asset-Daten mit wertvollen Marktinformationen anzureichern.
- Täglich aktualisierte Schwachstellen mit Schweregrad und Beschreibungen
- Informationen zu Release, End-of-Life und End-of-Support für alle IT-Ressourcen
- Taxonomien und Klassifizierungen gemäß den Marktstandards
- Geschäftsfunktionen, Lizenztypen und aktuelle Versionsinformationen

Unternehmensspezifische Anreicherung von individuellen Daten
Durch die flexible Möglichkeit, individuelle Attribute hinzuzufügen, können Unternehmen ihre IT-Assets gezielt nach ihren spezifischen Anforderungen und Geschäftsprozessen anpassen und erweitern.
- Anreicherung unternehmensspezifischer Daten (Bspw. Product Owner, Blacklist...)
- Gezielte Analysemöglichkeiten unter Berücksichtigung individueller Informationen
- Automatische Erweiterung des Datenschatzes um unternehmensspezifische Daten
- Granulare und detaillierte Konfiguration von individuellen Attributen

100% Anpassung bei der Gestaltung Ihrer eigenen Dashboards
Mit dem intuitiven Designer haben Sie jederzeit die volle Kontrolle über das Layout und Ihre angezeigten Dashboards. Per Drag & Drop können Sie ganz einfach aussagekräftige Einblicke für Ihre Stakeholder erstellen.
- Individuelle Dashboards und Berichte mit Drill-Down-Funktion
- Bibliothek mit vorgefertigten Dashboards und Berichten
- Export in PDF-, Excel- oder JPEG-Format
- Einfache Bereitstellung für andere Stakeholder über gemeinsame Links

Zugang zu schnellen, genauen und relevanten Daten
Nutzen Sie die intelligente Suchfunktion, um schnell und gezielt auf wertvolle Informationen für Ihre IT-Initiativen zuzugreifen. Ob spezifische Software, Alternativen oder Funktionalitäten – finden Sie relevante Antworten ohne aufwendige Recherchen.
- Automatische Rechtschreibkorrektur für präzise Suchergebnisse
- Relevante Suchergebnisse mit allen Informationen auf einen Blick
- Integration in ITSM-Lösungen um Request- und Freigabe-Prozesse zu automatisieren
- Eliminierung langer Prozesse und Recherchen durch ganzheitliche Transparenz
// FAQ
Häufig gestellte Fragen
Gibt es eine Testlizenz?
Überzeugen Sie sich selbst und testen Sie unsere SaaS-Plattform für True IT-Asset Visibility 30 Tage lang kostenlos.
Können die Daten in anderen Lösungen genutzt werden?
Der Raynet One Technology Catalog bietet eine einfach zu integrierende API an, die eine nahtlose Integration der Daten in bestehende Lösungen und weitere Systeme ermöglicht.
Was ist, wenn ich IT Assets nicht finden kann?
Die Informationen können jederzeit angefragt werden. Unser Kundenversprechen ist es, diese innerhalb weniger Tage in den Standard-Content aufzunehmen und mit allen verfügbaren Markt- und Herstellerinformationen bereitzustellen.
Wie oft werden die Produkt- und Herstellerdaten in dem Technologiekatalog aktualisiert?
Der Raynet One Technology Catalog wird täglich aktualisiert, sodass Sie nicht nur von stets aktuellen, sondern auch von täglich neuen Daten profitieren.
Wie werden die IT Assets kategorisiert?
Der Technology Catalog verfügt über eine Integration mit United Nations Standard Products and Services Code® (UNSPSC®), um die Taxonomien der Software und Hardware nach Marktstandards zu kategorisieren.
Werden auch intern entwickelte Softwarelösungen berücksichtigt?
Ja, um eine vollständige IT Asset Visibility zu gewährleisten, werden auch Inhouse-Softwareapplikationen berücksichtigt und nicht ignoriert. Diese Informationen werden in Zusammenarbeit mit dem Kunden angereichert.
Wie werden die Schwachstellen Informationen erstellt?
Der Technology Catalog ist direkt mit der Datenbank des National Institute of Standards and Technology (NIST) integriert. Neben diesem Standard werden auch weitere Schwachstellen- und Sicherheitslösungen eingebunden.
Ist der Raynet One Technology Catalog neu im Portfolio?
Nein, der Raynet One Technology Catalog ist bereits seit vielen Jahren ein fester Bestandteil des Raynet Produktportfolios. Seit August 2024 gehört er zur Raynet One Produktfamilie und war zuvor als RayVentory Catalog bekannt.
// We are, where you are
Kontaktieren Sie unsere Experten
Sie interessieren sich für unsere Lösungen, benötigen weitere Informationen oder haben Fragen?
Mit fast 25 Jahren Erfahrung und zahlreichen Kundenprojekten weltweit, können wir auch Ihnen bei Ihren Herausforderungen helfen – kontaktieren Sie uns noch heute!

Die Single Source of Truth für Ihre IT Assets
Der Raynet One Technology Catalog ist die weltweit größte IT-Taxonomie und schafft eine Single Source of Truth für IT-Asset-Daten. Er bietet darüber hinaus ein einheitliches Verständnis sowie eine zuverlässige und zentrale Datenbank für alle Software- und Hardware-Assets in Ihrem Unternehmen.
// Raynet One Technology Catalog
Erfolgreiches IT-Management mit der größten IT-Taxonomie für IT-Asset-Daten
In der dynamischen und immer komplexer werdenden IT-Landschaft sind zuverlässige und qualitativ hochwertige IT-Asset-Daten sowie vollständige Transparenz die Grundlage für den Erfolg Ihrer IT-Initiativen.
Der Raynet One Technology Catalog ist eine moderne und KI-basierte IT-Taxonomie, die standardisierte und normalisierte IT-Asset-Daten für eine höchstmögliche Erkennungs- und Normalisierungsrate bietet.
Nur so ist es möglich, Software- und Hardware-Assets mit tagesaktuellen Markt- und Herstellerinformationen, wie Schwachstellen- oder Lebenszyklusdaten, anzureichern und zu verfeinern.
Als Single Source of Truth ist der Raynet One Technology Catalog eine unvergleichliche Datenbank für weitere Systeme und IT-Initiativen wie ITAM, SAM, ITSM, CMDB oder Cybersecurity.

// Discover to Manage
Normalisierte & angereicherte Daten für maximale Transparenz, Sicherheit & Effizienz
Erkennen
Erhalten Sie direkte Ergebnisse durch die kontinuierliche und automatisierte Produkterkennung, zahlreiche Integrationen und Bestandsdaten-Mapping.

Normalisieren
Schaffen Sie dank der kontinuierlichen Normalisierung und Transformation in ein standardisiertes Format ein einheitliches Verständnis über Ihre IT-Asset-Daten.

Anreichern
Veredeln Sie Ihre Hardware und Software-Assets und schaffen Sie vollständige Transparenz durch die Anreicherung mit wertvollen Markt- und Herstellerinformationen.
Kunden, die auf Raynet-Technologien vertrauen




// Kernfunktion
Normalisierung & Standardisierung einschließlich IT-Taxonomien

Die Normalisierung von IT-Daten schafft eine gemeinsame Sprache, indem klare Namen, Versionen und Modelle für Ihre Software- und Hardware-Assets bereitgestellt werden. Dank strukturierter Taxonomien werden IT-Ressourcen standardisiert und klassifiziert, sodass IT- und Cybersecurity-Teams wichtige Informationen schnell und effizient finden können.
- Bessere Kooperation zwischen Teams für fundierte & rechtzeitige Entscheidungen
- Schnellere Identifizierung von potenziellen Risiken durch klar strukturierte IT-Daten
- Weniger Komplexität bei der Verwaltung und Analyse von IT-Assets
// Kernfunktion
Proaktives IT-Lifecycle-Management

Der Raynet One Technology Catalog schafft durch die tägliche Anreicherung und Aktualisierung von IT-Daten maximale Transparenz und ermöglicht ein proaktives IT Lifecycle Management. Mit Informationen zu End-of-Life (EoL) & End-of-Support (EoS) unterstützt er gezielte Maßnahmen – vom Hardware-Austausch über Software-Migrationen bis hin zu Sicherheits-Updates.
- EoL- & EoS-Status proaktiv überwachen, um Risiken frühzeitig zu erkennen
- Veraltete oder nicht unterstützte Geräte gezielt dekommissionieren
- Wartungs- und Supportkosten durch eine angepasste und sichere IT-Landschaft
// Kernfunktion
Schutz vor Schwachstellen & Risiken

Aktuelle Schwachstelleninformationen geben Ihnen einen klaren Überblick über den Sicherheitsstatus Ihrer IT-Landschaft. So können Unternehmen und Organisationen ihre Sicherheitsmaßnahmen auf der Grundlage wichtiger Details wie Kritikalität, Beschreibungen und Auswirkungen auf ihre Infrastruktur priorisieren.
- Maximale Sicherheit dank aktueller Informationen über Schwachstellen und Risiken
- Umsetzung gezielter Maßnahmen durch zusätzliche Schwachstellendaten
- Ständige Optimierung & Automatisierung der firmenweiten IT-Sicherheitsstrategie
// Features
Ein automatisierter End-to-End-Prozess für Ihre wichtigsten Technologie-Daten
True IT Asset Visibility
Datenanreicherung
Custom Attributes
Dashboards & Reports
Google-like Search
Eine optimale Datenbasis für langfristigen IT-Initiativen schaffen
True IT Asset Visibility ist die Basis für erfolgreiche IT-Initiativen und der Startschuss für ein ganzheitliches Management Ihrer gesamten IT-Assets.
- Erkennung von Schatten-IT-Assets und blinden Flecken
- Tägliche Informationen über Schwachstellen einschließlich ihrer Kritikalität
- Proaktives Risikomanagement durch EoL- und EoS-Daten
- Frühzeitige Erkennung und Beseitigung potenzieller Cyber-Angriffsflächen
98 % angereicherte Daten durch integrierten Technologiekatalog
Durch einen integrierten Normalisierungs- und Anreicherungsprozess werden Raynet One und die KI-basierten Technologien eingesetzt, um Ihre IT-Asset-Daten mit wertvollen Marktinformationen anzureichern.
- Täglich aktualisierte Schwachstellen mit Schweregrad und Beschreibungen
- Informationen zu Release, End-of-Life und End-of-Support für alle IT-Ressourcen
- Taxonomien und Klassifizierungen gemäß den Marktstandards
- Geschäftsfunktionen, Lizenztypen und aktuelle Versionsinformationen
Unternehmensspezifische Anreicherung von individuellen Daten
Durch die flexible Möglichkeit, individuelle Attribute hinzuzufügen, können Unternehmen ihre IT-Assets gezielt nach ihren spezifischen Anforderungen und Geschäftsprozessen anpassen und erweitern.
- Anreicherung beliebiger benutzerdefinierter Attribute (Bspw. Product Owner, Blacklist...)
- Gezielte Analysemöglichkeiten unter Berücksichtigung individueller Informationen
- Automatische Erweiterung des Datenschatzes um unternehmensspezifische Daten
- Granulare und detaillierte Konfiguration von individuellen Attributen
100 % Individualisierung bei der Gestaltung eigener Dashboards
Mit dem intuitiven Designer haben Sie jederzeit die volle Kontrolle über das Layout und Ihre angezeigten Dashboards. Per Drag & Drop können Sie ganz einfach aussagekräftige Einblicke für Ihre Stakeholder erstellen.
- Individuelle Dashboards und Berichte mit Drill-Down-Funktion
- Bibliothek mit vorgefertigten Dashboards und Berichten
- Export in PDF-, Excel- oder JPEG-Format
- Einfache Bereitstellung für andere Stakeholder über gemeinsame Links
Zugang zu schnellen, präzisen & relevanten Daten
Nutzen Sie die intelligente Suchfunktion, um schnell und gezielt auf wertvolle Informationen für Ihre IT-Initiativen zuzugreifen. Ob spezifische Software, Alternativen oder Funktionalitäten – finden Sie relevante Antworten ohne aufwendige Recherchen.
- Automatische Rechtschreibkorrektur und priorisierte Ergebnisanzeige für präzise Suchergebnisse
- Relevante Suchergebnisse mit allen Informationen auf einen Blick
- Integration in ITSM-Lösungen um Request- und Freigabe-Prozesse zu automatisieren
- Eliminierung langer Prozesse und Recherchen durch ganzheitliche Transparenz
// FAQ
Fragen und Antworten zum Raynet One Technology Catalog
Gibt es eine Testlizenz?
Überzeugen Sie sich selbst und testen Sie unsere SaaS-Plattform für True IT-Asset Visibility 30 Tage lang kostenlos.
Können die Daten in anderen Lösungen genutzt werden?
Der Raynet One Technology Catalog bietet eine einfach zu integrierende API an, die eine nahtlose Integration der Daten in bestehende Lösungen und weitere Systeme ermöglicht.
Was ist, wenn ich IT Assets nicht finden kann?
Die Informationen können jederzeit angefragt werden. Unser Kundenversprechen ist es, diese innerhalb weniger Tage in den Standard-Content aufzunehmen und mit allen verfügbaren Markt- und Herstellerinformationen bereitzustellen.
Wie oft werden die Produkt- und Herstellerdaten in dem Technologiekatalog aktualisiert?
Der Raynet One Technology Catalog wird täglich aktualisiert, sodass Sie nicht nur von stets aktuellen, sondern auch von täglich neuen Daten profitieren.
Wie werden die IT Assets kategorisiert?
Der Technology Catalog verfügt über eine Integration mit United Nations Standard Products and Services Code® (UNSPSC®), um die Taxonomien der Software und Hardware nach Marktstandards zu kategorisieren.
Werden auch intern entwickelte Softwarelösungen berücksichtigt?
Ja, um eine vollständige IT Asset Visibility zu gewährleisten, werden auch Inhouse-Softwareapplikationen berücksichtigt und nicht ignoriert. Diese Informationen werden in Zusammenarbeit mit dem Kunden angereichert.
Wie werden die Schwachstellen Informationen erstellt?
Der Technology Catalog ist direkt mit der Datenbank des National Institute of Standards and Technology (NIST) integriert. Neben diesem Standard werden auch weitere Schwachstellen- und Sicherheitslösungen eingebunden.
Ist der Raynet One Technology Catalog neu im Portfolio?
Nein, der Raynet One Technology Catalog ist bereits seit vielen Jahren ein fester Bestandteil des Raynet Produktportfolios. Seit August 2024 gehört er zur Raynet One Produktfamilie und war zuvor als RayVentory Catalog bekannt.
// We are, where you are
Kontaktieren Sie unsere Exerten
Sie interessieren sich für unsere Lösungen, benötigen weitere Informationen oder haben Fragen?
Mit fast 25 Jahren Erfahrung und zahlreichen Kundenprojekten weltweit, können wir auch Ihnen bei Ihren Herausforderungen helfen – kontaktieren Sie uns noch heute!