
Raynet wird als repräsentativer Anbieter im Gartner® Market Guide für Endpoint Management Tools 2025 gelistet
20. Februar 2025 | Pressemeldung
Raynet, global agierender Softwarehersteller mit marktführenden Lösungen und komplementierenden Managed Services für erfolgreiches End-to-End-Management von IT-Projekten und IT-Betrieben, wurde erneut im Gartner® Market Guide für Endpoint Management Tools 2025 als repräsentativer Anbieter aufgenommen. Dies unterstreicht die führende Rolle von Raynet bei der Bereitstellung innovativer Lösungen im Bereich des IT- und Endpoint Managements.
Der Unified Endpoint Management (UEM)-Markt befindet sich seit einigen Jahren im Wandel. Die fortschreitende Digitalisierung, immer komplexer werdende IT-Landschaften, hybride Arbeitsmodelle, die Zunahme von Endpunkten sowie die erhöhte Gefahr durch Cyberkriminalität sorgen für steigende Anforderungen an eine vollumfängliche Endpoint Management-Lösung.
Laut Gartner sind Endpoint Management-Lösungen für die Bereitstellung, Verwaltung und den Schutz von Endpunkten unerlässlich. Ein Endpoint Management-Tool ist „eine zentrale Plattform, die Configuration Management, Patching und Deployment von Betriebssystemen und Softwareanwendungen auf Computern oder Mobilgeräten ermöglicht.“
Der Market Guide dient dazu, die Funktionsvielfalt eines UEM-Tools zu definieren, den aktuellen UEM-Markt zu analysieren und Empfehlungen für zukünftige IT-Strategien zu liefern.
„Wir freuen uns sehr, auch in diesem Jahr einer der repräsentativen Anbieter im UEM-Umfeld zu sein. Diese Auszeichnung verleiht einmal mehr unserer Mission „Discover to Manage“ Ausdruck. Vollständige Transparenz über die gesamte IT-Landschaft ist und bleibt die wesentliche Voraussetzung für erfolgreiches Endpoint Management. Raynet One ermöglicht genau dies.“

CEO der Raynet
Alle UEM-Funktionen aus der ehemals bekannten Lösung RayManageSoft UEM wurden in Raynet One überführt. Raynets neue SaaS-Plattform Raynet One vereint zudem die Stärken aus den Portfoliobereichen Unified Data Management, Software Packaging und Unified Endpoint Management und bietet Kunden eine leistungsstarke und zukunftsorientierte Plattform. Darüber hinaus hilft Sie Unternehmen mit komplexen IT-Landschaften ihre Endpunkte sicher und effizient zu managen.
Mit diesen zusätzlichen Features hebt sich Raynet von seinen Mitbewerbern ab:
- Raynet One KI-Agent: Mit den KI-Agenten von Raynet One optimieren, sichern und verwalten Sie Ihre Endpunkte rund um die Uhr. Die intelligenten Agenten agieren selbstständig, übernehmen Routineaufgaben und lösen Probleme, die sonst manuell bearbeitet werden müssten.
- True IT Asset Visibility: Dank flexibler Discovery & Inventory-Methoden sowie mehr als 200 Konnektoren für SaaS und Cloud deckt die zentrale Plattform automatisiert blinde Flecken auf, erkennt sämtliche IT-Assets und liefert wertvolle Informationen zum aktuellen Hardware- und Softwarebestand.
- Autonomes Third-Party Patch Management: Mit der Integration des Raynet Package Stores bietet Raynet One das weltweit größte Repository an fertigen Softwarepaketen für Windows & macOS. Dies ermöglicht in Kombination mit intelligenten Regelsätzen und Workflows ein voll-automatisiertes Patch Management, auch für Drittanbietersoftware.
- Schwachstellen- und End of Life- & End of Support-Management: Raynet One verfügt darüber hinaus über einen integrierten Technology Catalog. Das ermöglicht Kunden, weit über die Funktionen einer UEM-Lösung hinaus, Use Cases abzudecken, für die sonst mehr als nur eine Lösung notwendig wäre. Raynet-Kunden profitieren von Lifecycle-Informationen, wie Release-, EoL- & EoS-Daten, identifizierte Schwachstellen in der Software sowie viele weitere Informationen.
- Die perfekte Ergänzung zu Jamf & Microsoft Intune: Unternehmen, die für die Verwaltung ihrer IT-Infrastruktur Lösungen wie Jamf und/oder Microsoft Intune einsetzen, fehlt beispielsweise die automatische Funktion zur vollständigen Abdeckung des Third-Party und Security Patch Managements. Raynet One ist komplementär zu diesen Lösungen und deckt diese wesentlichen Anforderungen ab.
„Mit Raynet One haben wir einerseits eine zentrale Plattform geschaffen, die eine sichere und zuverlässige Datenerfassung sowie ein intelligentes Datenmanagement ermöglicht. Andererseits haben wir mit der Überführung unserer UEM-Funktionalitäten in Raynet One auch den Grundstein für ein autonomes Endpoint Management (AEM) gelegt. Die vollständig automatisierten End-to-End-Prozesse in Raynet One ermöglichen es unseren Kunden, sich von der ressourcenintensiven Endpunktverwaltung zu lösen und sich auf ihre geschäftlichen Prioritäten zu konzentrieren. Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz und dem integrierten Raynet One Technology Catalog machen Daten-, IT- und Endpoint Management so effizient und leistungsfähig, wie nie zuvor.“

Managing Director Technology & Information der Raynet
Gartner Disclaimer
Gartner, “2025 Market Guide for Endpoint Management Tools”, Tom Cipolla, Lina Al Dana, Sunil Kumar, 13. Januar 2025
Gartner® unterstützt keine Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen, die in seinen Forschungspublikationen dargestellt werden, und rät Technologieanwendern nicht, nur die Anbieter mit den höchsten Bewertungen oder anderen Bezeichnungen auszuwählen. Gartner-Forschungspublikationen bestehen aus den Meinungen der Forschungsorganisation von Gartner und sollten nicht als Tatsachenbehauptungen ausgelegt werden. Gartner lehnt jede ausdrückliche oder stillschweigende Gewährleistung in Bezug auf diese Forschung ab, einschließlich jeder Gewährleistung der Marktgängigkeit oder Eignung für einen bestimmten Zweck.
Gartner ist eine eingetragene Marke und Dienstleistungsmarke von Gartner, Inc. und/oder seinen Tochtergesellschaften in den USA und international und werden hier mit Genehmigung verwendet. Alle Rechte vorbehalten.
Ragip Aydin
CEO der Raynet
Pressekontakt:
Isabella Borth
Chief Marketing & Growth Officer • General Manager
E-Mail: presse@raynet.de
Teilen Sie diesen Beitrag:

Raynet wird als repräsentativer Anbieter im Gartner® Market Guide für Endpoint Management Tools 2025 gelistet
20. Februar 2025 | Pressemeldung
Raynet, global agierender Softwarehersteller mit marktführenden Lösungen und komplementierenden Managed Services für erfolgreiches End-to-End-Management von IT-Projekten und IT-Betrieben, wurde erneut im Gartner® Market Guide für Endpoint Management Tools 2025 als repräsentativer Anbieter aufgenommen. Dies unterstreicht die führende Rolle von Raynet bei der Bereitstellung innovativer Lösungen im Bereich des IT- und Endpoint Managements.
Der Unified Endpoint Management (UEM)-Markt befindet sich seit einigen Jahren im Wandel. Die fortschreitende Digitalisierung, immer komplexer werdende IT-Landschaften, hybride Arbeitsmodelle, die Zunahme von Endpunkten sowie die erhöhte Gefahr durch Cyberkriminalität sorgen für steigende Anforderungen an eine vollumfängliche Endpoint Management-Lösung.
Laut Gartner sind Endpoint Management-Lösungen für die Bereitstellung, Verwaltung und den Schutz von Endpunkten unerlässlich. Ein Endpoint Management-Tool ist „eine zentrale Plattform, die Configuration Management, Patching und Deployment von Betriebssystemen und Softwareanwendungen auf Computern oder Mobilgeräten ermöglicht.“
Der Market Guide dient dazu, die Funktionsvielfalt eines UEM-Tools zu definieren, den aktuellen UEM-Markt zu analysieren und Empfehlungen für zukünftige IT-Strategien zu liefern.
„Wir freuen uns sehr, auch in diesem Jahr einer der repräsentativen Anbieter im UEM-Umfeld zu sein. Diese Auszeichnung verleiht einmal mehr unserer Mission „Discover to Manage“ Ausdruck. Vollständige Transparenz über die gesamte IT-Landschaft ist und bleibt die wesentliche Voraussetzung für erfolgreiches Endpoint Management. Raynet One ermöglicht genau dies“

CEO der Raynet
Alle UEM-Funktionen aus der ehemals bekannten Lösung RayManageSoft UEM wurden in Raynet One überführt. Raynets neue SaaS-Plattform Raynet One vereint zudem die Stärken aus den Portfoliobereichen Unified Data Management, Software Packaging und Unified Endpoint Management und bietet Kunden eine leistungsstarke und zukunftsorientierte Plattform. Darüber hinaus hilft Sie Unternehmen mit komplexen IT-Landschaften ihre Endpunkte sicher und effizient zu managen.
Mit diesen zusätzlichen Features hebt sich Raynet von seinen Mitbewerbern ab:
- Raynet One KI-Agent: Mit den KI-Agenten von Raynet One optimieren, sichern und verwalten Sie Ihre Endpunkte rund um die Uhr. Die intelligenten Agenten agieren selbstständig, übernehmen Routineaufgaben und lösen Probleme, die sonst manuell bearbeitet werden müssten.
- True IT Asset Visibility: Dank flexibler Discovery & Inventory-Methoden sowie mehr als 200 Konnektoren für SaaS und Cloud deckt die zentrale Plattform automatisiert blinde Flecken auf, erkennt sämtliche IT-Assets und liefert wertvolle Informationen zum aktuellen Hardware- und Softwarebestand.
- Autonomes Third-Party Patch Management: Mit der Integration des Raynet Package Stores bietet Raynet One das weltweit größte Repository an fertigen Softwarepaketen für Windows & macOS. Dies ermöglicht in Kombination mit intelligenten Regelsätzen und Workflows ein voll-automatisiertes Patch Management, auch für Drittanbietersoftware.
- Schwachstellen- und End of Life- & End of Support-Management: Raynet One verfügt darüber hinaus über einen integrierten Technology Catalog. Das ermöglicht Kunden, weit über die Funktionen einer UEM-Lösung hinaus, Use Cases abzudecken, für die sonst mehr als nur eine Lösung notwendig wäre. Raynet-Kunden profitieren von Lifecycle-Informationen, wie Release-, EoL- & EoS-Daten, identifizierte Schwachstellen in der Software sowie viele weitere Informationen.
- Die perfekte Ergänzung zu Jamf & Microsoft Intune: Unternehmen, die für die Verwaltung ihrer IT-Infrastruktur Lösungen wie Jamf und/oder Microsoft Intune einsetzen, fehlt beispielsweise die automatische Funktion zur vollständigen Abdeckung des Third-Party und Security Patch Managements. Raynet One ist komplementär zu diesen Lösungen und deckt diese wesentlichen Anforderungen ab.
„Mit Raynet One haben wir einerseits eine zentrale Plattform geschaffen, die eine sichere und zuverlässige Datenerfassung sowie ein intelligentes Datenmanagement ermöglicht. Andererseits haben wir mit der Überführung unserer UEM-Funktionalitäten in Raynet One auch den Grundstein für ein autonomes Endpoint Management (AEM) gelegt. Die vollständig automatisierten End-to-End-Prozesse in Raynet One ermöglichen es unseren Kunden, sich von der ressourcenintensiven Endpunktverwaltung zu lösen und sich auf ihre geschäftlichen Prioritäten zu konzentrieren. Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz und dem integrierten Raynet One Technology Catalog machen Daten-, IT- und Endpoint Management so effizient und leistungsfähig, wie nie zuvor“

Managing Director Technology & Information von Raynet
Gartner Disclaimer
Gartner, “2025 Market Guide for Endpoint Management Tools”, Tom Cipolla, Lina Al Dana, Sunil Kumar, 13. Januar 2025
Gartner® unterstützt keine Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen, die in seinen Forschungspublikationen dargestellt werden, und rät Technologieanwendern nicht, nur die Anbieter mit den höchsten Bewertungen oder anderen Bezeichnungen auszuwählen. Gartner-Forschungspublikationen bestehen aus den Meinungen der Forschungsorganisation von Gartner und sollten nicht als Tatsachenbehauptungen ausgelegt werden. Gartner lehnt jede ausdrückliche oder stillschweigende Gewährleistung in Bezug auf diese Forschung ab, einschließlich jeder Gewährleistung der Marktgängigkeit oder Eignung für einen bestimmten Zweck.
Gartner ist eine eingetragene Marke und Dienstleistungsmarke von Gartner, Inc. und/oder seinen Tochtergesellschaften in den USA und international und werden hier mit Genehmigung verwendet. Alle Rechte vorbehalten.
Kontaktieren Sie uns
Sie interessieren sich für unsere Lösungen, benötigen weitere Informationen oder haben Fragen?
Mit 25 Jahren Erfahrung und zahlreichen Kundenprojekten weltweit, können wir auch Ihnen bei Ihren Herausforderungen helfen – kontaktieren Sie uns noch heute!
Kontaktieren Sie unsere Experten
Sie interessieren sich für unsere Lösungen, benötigen weitere Informationen oder haben Fragen?
Mit 25 Jahren Erfahrung und zahlreichen Kundenprojekten weltweit, können wir auch Ihnen bei Ihren Herausforderungen helfen – kontaktieren Sie uns noch heute!