Security Patch & Update Management für maximale IT-Sicherheit und Compliance
Ein effektives Security Patch & Update Management sorgt dafür, dass Sicherheitslücken geschlossen, Systeme stabil gehalten und regulatorische Anforderungen zuverlässig erfüllt werden. Durch die gezielte Verwaltung und Automatisierung von Updates und Patches reduzieren Unternehmen ihre Angriffsfläche, minimieren Ausfallzeiten und steigern die Resilienz ihrer gesamten IT-Infrastruktur.
Die wichtigsten Vorteile von Security Patch & Update Management
Security Patch & Update Management für maximale IT-Sicherheit und Compliance
Ein modernes Security Patch & Update Management ist unverzichtbar, um Cyberrisiken zu minimieren und eine sichere, kontinuierlich gewartete IT-Infrastruktur zu gewährleisten. Die wachsende Zahl an Softwareanwendungen und immer kürzere Update-Zyklen erhöhen die Komplexität – ohne Automatisierung drohen Verzögerungen, versäumte Sicherheits-Patches und Compliance-Verstöße.
IT-Teams stehen täglich vor Bedrohungen durch Zero-Day-Schwachstellen. Mit Raynet One kombinieren Sie vollständige Visibility über alle Endpunkte mit einem intelligenten, automatisierten Patch-Management. Der integrierte Raynet Package Store liefert geprüfte Updates in Echtzeit, sodass Patches priorisiert, getestet und ohne Unterbrechungen ausgerollt werden können.
So stellen Sie nicht nur sicher, dass kritische Updates zeitnah implementiert werden, sondern erfüllen gleichzeitig branchenspezifische Compliance-Anforderungen (z. B. ISO 27001, BSI, DSGVO).
Raynet One hebt Security Patch & Update Management auf ein neues Niveau – von der automatischen Erkennung ungepatchter Systeme bis zur revisionssicheren Dokumentation aller Update-Prozesse.

So verbessert Security Patch & Update Management Ihre IT-Sicherheit
Ausfallzeiten reduzieren
Planen Sie Sicherheits-Patches zu optimalen Zeiten ein, um Unterbrechungen zu minimieren und die Systemverfügbarkeit zu maximieren – mit intelligentem Patch Scheduling.
IT-Sicherheit verbessern
Schließen Sie bekannte Sicherheitslücken automatisch und sofort. Security Patch & Update Management reduziert Ihre Angriffsfläche und schützt Ihr Unternehmen vor Cyberbedrohungen.
Patch-Prozesse automatisieren
Automatisieren Sie globale Patch-Prozesse basierend auf Kritikalitätsstufen. Mit Raynet One sparen Sie wertvolle Ressourcen und reduzieren manuellen Aufwand drastisch.
Compliance verbessern
Halten Sie Systeme kontinuierlich aktuell und erfüllen Sie Standards wie ISO 27001, BSI oder DSGVO – für eine auditfeste IT-Security.
Das globale SAM-Team erhebt IT Visibility zur obersten Governance-Priorität
Mit leistungsstarken Raynet-Technologien nahm sich ein weltweit führender Sportartikelhersteller zum Ziel, sein Software Asset Management (SAM) zu optimieren und vollständige Transparenz über seine gesamte IT-Infrastruktur sicherzustellen.
Die Einführung von Raynet One und die Etablierung des unternehmensweiten „Big Pictures“ machten IT Visibility im Laufe des Projekts zu einer Governance-Priorität auf Vorstandsebene. Das Ergebnis: Volle Transparenz, mehr Kontrolle und nachhaltige Effizienz für IT-Teams und Business.
Diese Erfolgsgeschichte zeigt, wie Unternehmen durch Raynet One nicht nur technische Transparenz gewinnen, sondern auch strategische Entscheidungen fundierter treffen und Risiken minimieren können.
Kunden, die auf Raynet-Technologien vertrauen




Security Patch & Update Management mit Raynet One
Raynet One bringt Ihr Security Patch & Update Management auf das nächste Level. Mit der Plattform erhalten Sie vollständige Transparenz und Kontrolle über alle Software-Updates und Sicherheitspatches in Ihrem Unternehmen – von Betriebssystemen über Anwendungen bis hin zu Hardware.
Über eine zentrale Benutzeroberfläche verwalten Sie sämtliche Endpunkte und profitieren von lückenloser IT-Sicherheit ohne manuelle Aufwände. Dank automatisierter Workflows basierend auf Kritikalitätsstufen von Schwachstellen schließen Sie Sicherheitslücken in Echtzeit und erfüllen mühelos Compliance-Anforderungen.
Ein besonderes Highlight ist der integrierte Raynet Package Store mit über 50.000 Drittanbieter-Paketen. Damit stehen Ihnen geprüfte Updates und Patches sofort zur Verfügung – für ein zuverlässiges, skalierbares und zukunftssicheres Security Patch & Update Management.
Weitere Use Cases, die Sie auch interessieren könnten
Häufige Fragen zu Security Patch & Update Management
Was versteht man unter Security Patch & Update Management?
Security Patch & Update Management umfasst die systematische Aktualisierung von Software und Betriebssystemen, um bekannte Schwachstellen zu schließen und Sicherheitsrisiken zu minimieren.
Warum ist Patch-Management so wichtig für die IT-Sicherheit?
Cyberangriffe nutzen häufig ungepatchte Sicherheitslücken. Ein strukturiertes Patch-Management reduziert die Angriffsfläche erheblich, stärkt die IT-Resilienz und stellt Compliance sicher.
Welche Vorteile bietet Raynet One für Security Patch & Update Management?
Raynet One automatisiert den gesamten Patch-Prozess, integriert Updates aus dem Raynet Package Store und gewährleistet eine sichere, schnelle und skalierbare Verteilung über alle Endgeräte.
Wie unterstützt Patch-Management die Compliance?
Durch kontinuierliche Updates erfüllen Unternehmen Standards wie ISO 27001, BSI oder DSGVO. Das reduziert rechtliche Risiken und sorgt für auditkonforme IT-Sicherheitsmaßnahmen.
Für wen ist Security Patch & Update Management besonders relevant?
Besonders profitieren Unternehmen mit komplexen IT-Landschaften und vielen Endgeräten. IT-Security-Teams und Administratoren erhalten eine zentrale Steuerung aller Updates, was Zeit spart und Risiken minimiert.
Wie schnell lässt sich Patch-Management mit Raynet One einführen?
Mit Raynet One sind erste Ergebnisse bereits nach wenigen Minuten sichtbar. Die Lösung ist sofort einsatzbereit, skalierbar und nahtlos in bestehende IT-Umgebungen integrierbar.
Kontaktieren Sie unsere Experten für eine Live-Demo
Sie interessieren sich für Raynet One, benötigen weitere Informationen oder haben Fragen?
Mit 25 Jahren Erfahrung und zahlreichen IT-Projekten weltweit unterstützen wir Sie jederzeit bei Ihren Herausforderungen.
Software Asset Management (SAM) ist der Prozess, alle Softwarebestände eines Unternehmens über ihren gesamten Lebenszyklus zu erfassen, zu steuern und zu optimieren – für geringere Kosten, Compliance-Sicherheit und Audit-Schutz.
Die wichtigsten Vorteile von Security Patch & Update Management
Ein modernes Security Patch & Update Management ist unverzichtbar, um Cyberrisiken zu minimieren und eine sichere, kontinuierlich gewartete IT-Infrastruktur zu gewährleisten. Die wachsende Zahl an Softwareanwendungen und immer kürzere Update-Zyklen erhöhen die Komplexität – ohne Automatisierung drohen Verzögerungen, versäumte Sicherheits-Patches und Compliance-Verstöße.
IT-Teams stehen täglich vor Bedrohungen durch Zero-Day-Schwachstellen. Mit Raynet One kombinieren Sie vollständige Visibility über alle Endpunkte mit einem intelligenten, automatisierten Patch-Management. Der integrierte Raynet Package Store liefert geprüfte Updates in Echtzeit, sodass Patches priorisiert, getestet und ohne Unterbrechungen ausgerollt werden können.
So stellen Sie nicht nur sicher, dass kritische Updates zeitnah implementiert werden, sondern erfüllen gleichzeitig branchenspezifische Compliance-Anforderungen (z. B. ISO 27001, BSI, DSGVO).
Raynet One hebt Security Patch & Update Management auf ein neues Niveau – von der automatischen Erkennung ungepatchter Systeme bis zur revisionssicheren Dokumentation aller Update-Prozesse.
Planen Sie Sicherheits-Patches zu optimalen Zeiten ein, um Unterbrechungen zu minimieren und die Systemverfügbarkeit zu maximieren – mit intelligentem Patch Scheduling.
Schließen Sie bekannte Sicherheitslücken automatisch und sofort. Security Patch & Update Management reduziert Ihre Angriffsfläche und schützt Ihr Unternehmen vor Cyberbedrohungen.
Automatisieren Sie globale Patch-Prozesse basierend auf Kritikalitätsstufen. Mit Raynet One sparen Sie wertvolle Ressourcen und reduzieren manuellen Aufwand drastisch.
Halten Sie Systeme kontinuierlich aktuell und erfüllen Sie Standards wie ISO 27001, BSI oder DSGVO – für eine auditfeste IT-Security.

Mit leistungsstarken Raynet-Technologien nahm sich ein weltweit führender Sportartikelhersteller zum Ziel, sein Software Asset Management (SAM) zu optimieren und vollständige Transparenz über seine gesamte IT-Infrastruktur sicherzustellen.
Die Einführung von Raynet One und die Etablierung des unternehmensweiten „Big Pictures“ machten IT Visibility im Laufe des Projekts zu einer Governance-Priorität auf Vorstandsebene. Das Ergebnis: Volle Transparenz, mehr Kontrolle und nachhaltige Effizienz für IT-Teams und Business.
Diese Erfolgsgeschichte zeigt, wie Unternehmen durch Raynet One nicht nur technische Transparenz gewinnen, sondern auch strategische Entscheidungen fundierter treffen und Risiken minimieren können.




Raynet One bringt Ihr Security Patch & Update Management auf das nächste Level. Mit der Plattform erhalten Sie vollständige Transparenz und Kontrolle über alle Software-Updates und Sicherheitspatches in Ihrem Unternehmen – von Betriebssystemen über Anwendungen bis hin zu Hardware.
Über eine zentrale Benutzeroberfläche verwalten Sie sämtliche Endpunkte und profitieren von lückenloser IT-Sicherheit ohne manuelle Aufwände. Dank automatisierter Workflows basierend auf Kritikalitätsstufen von Schwachstellen schließen Sie Sicherheitslücken in Echtzeit und erfüllen mühelos Compliance-Anforderungen.
Ein besonderes Highlight ist der integrierte Raynet Package Store mit über 50.000 Drittanbieter-Paketen. Damit stehen Ihnen geprüfte Updates und Patches sofort zur Verfügung – für ein zuverlässiges, skalierbares und zukunftssicheres Security Patch & Update Management.
Was versteht man unter Security Patch & Update Management?
Security Patch & Update Management umfasst die systematische Aktualisierung von Software und Betriebssystemen, um bekannte Schwachstellen zu schließen und Sicherheitsrisiken zu minimieren.
Warum ist Patch-Management so wichtig für die IT-Sicherheit?
Cyberangriffe nutzen häufig ungepatchte Sicherheitslücken. Ein strukturiertes Patch-Management reduziert die Angriffsfläche erheblich, stärkt die IT-Resilienz und stellt Compliance sicher.
Welche Vorteile bietet Raynet One für Security Patch & Update Management?
Raynet One automatisiert den gesamten Patch-Prozess, integriert Updates aus dem Raynet Package Store und gewährleistet eine sichere, schnelle und skalierbare Verteilung über alle Endgeräte.
Wie unterstützt Patch-Management die Compliance?
Durch kontinuierliche Updates erfüllen Unternehmen Standards wie ISO 27001, BSI oder DSGVO. Das reduziert rechtliche Risiken und sorgt für auditkonforme IT-Sicherheitsmaßnahmen.
Für wen ist Security Patch & Update Management besonders relevant?
Besonders profitieren Unternehmen mit komplexen IT-Landschaften und vielen Endgeräten. IT-Security-Teams und Administratoren erhalten eine zentrale Steuerung aller Updates, was Zeit spart und Risiken minimiert.
Wie schnell lässt sich Patch-Management mit Raynet One einführen?
Mit Raynet One sind erste Ergebnisse bereits nach wenigen Minuten sichtbar. Die Lösung ist sofort einsatzbereit, skalierbar und nahtlos in bestehende IT-Umgebungen integrierbar.
Sie interessieren sich für Raynet One, benötigen weitere Informationen oder haben Fragen?
Mit 25 Jahren Erfahrung und zahlreichen IT-Projekten weltweit unterstützen wir Sie jederzeit bei Ihren Herausforderungen.