Software Asset Management: Alle Software-Assets zentral erfassen, steuern & optimieren
Software Asset Management (SAM) ist der Prozess, alle Softwarebestände eines Unternehmens über ihren gesamten Lebenszyklus zu erfassen, zu steuern und zu optimieren – für geringere Kosten, Compliance-Sicherheit und Audit-Schutz.
Die wichtigsten Vorteile von Software Asset Management mit Raynet One
Volle Übersicht über alle Lizenzen und Nutzungen
Erste Software-Portfolio-Analyse in nur 10 Minuten
Mit SAM Lizenzkosten optimieren und IT-Wildwuchs reduzieren
Mehr Kontrolle & Compliance durch Software Asset Management mit Raynet One
Mit Software Asset Management Raynet One gewinnen Unternehmen volle Transparenz über ihre Softwarebestände. In Zeiten steigender Lizenzkosten, zunehmender Cyberrisiken und komplexer IT-Landschaften hilft SAM dabei, Softwarekosten zu senken, unlizenzierte Software zu vermeiden und Audit-Risiken zu minimieren.
Der strukturierte SAM-Prozess – von Discovery über Inventarisierung und Normalisierung bis hin zu Optimierung, Compliance und Reporting – bündelt alle SAM-Funktionen in einer zentralen Plattform. Lizenzmanagement, Nutzungstransparenz und Compliance werden automatisiert, sodass Ihre IT-Abteilung jederzeit die Kontrolle behält und strategisch handeln kann – statt nur zu verwalten.

Maximieren Sie Effizienz & Sicherheit mit Software Asset Management
IT-Kosten nachhaltig senken
Mit dem SAM von Raynet One zahlen Sie nur für genutzte Software – für maximale Kostentransparenz und Lizenzoptimierung.
Compliance dauerhaft sichern
Das SAM von Raynet One sorgt für Lizenzsicherheit: Mit zentralem Lizenzmanagement und automatisierten Reports erfüllen Sie alle Audit-Anforderungen.
IT-Prozesse effizient automatisieren
Raynet One automatisiert zentrale SAM-Prozesse: weniger manuelle Aufgaben, mehr Produktivität und globale Transparenz.
IT-Sicherheit proaktiv erhöhen
Entfernen Sie veraltete Software mit Raynet One, schließen Sie Schwachstellen frühzeitig und erhöhen Sie so Ihre Cyber-Resilienz.
Raynet & USU optimieren konzernweites Software Asset Management
Im gemeinsamen Projekt von Raynet & USU konnte Fresenius sein konzernweites Software Asset Management (SAM) mit Raynet One entscheidend verbessern. Ziel war es, Kosten zu senken, Lizenzrisiken zu vermeiden und die IT-Transparenz nachhaltig zu erhöhen.
Fresenius stand vor der Herausforderung, tausende Software-Assets über mehrere Standorte hinweg zu verwalten. Fehlende Transparenz führte zu erhöhten Lizenzkosten, Schatten-IT und hohem Audit-Risiko.
Durch den Einsatz von Raynet One im Bereich Software Asset Management erhielt Fresenius vollständige Transparenz über alle IT-Assets. Automatisierte Lizenzkontrollen, optimierte Software-Portfolios und Compliance-Reports ermöglichten eine sichere und effiziente Verwaltung.
100 % Transparenz über das Software-Portfolio
Reduzierte Lizenzkosten durch optimierte Nutzung
Audit-Sicherheit dank automatisierter Reports
Höhere Datenqualität durch IT Visibility




Software Asset Management mit echter IT-Transparenz
Mit Raynet One erhalten Unternehmen volle Transparenz über ihre gesamte Softwarelandschaft – die Grundlage für ein effektives Software Asset Management (SAM). Flexible und automatisierte Inventarisierungsmethoden sorgen dafür, dass alle Software-Assets zuverlässig erfasst werden.
Neben ungenutzter Software erkennt Raynet One auch Über- und Unterlizenzierungen – eine zentrale Voraussetzung für Audit-Sicherheit und Compliance.
Durch die intelligente Bereinigung des Softwareportfolios werden nicht nur Lizenzkosten gesenkt, sondern auch IT-Sicherheitsrisiken minimiert. So behalten Sie die volle Kontrolle über Ihre Software-Assets – für mehr Effizienz, Compliance und Budgetkontrolle.
Weitere Use Cases, die Sie auch interessieren könnten
Häufige Fragen zu Software Asset Management
Was ist Software Asset Management (SAM)?
Software Asset Management (SAM) ist der Prozess, alle Softwarebestände eines Unternehmens über ihren gesamten Lebenszyklus zu erfassen, zu steuern und zu optimieren. Ziel ist es, Kosten zu senken, Compliance sicherzustellen und Audit-Risiken zu vermeiden.
Welche Vorteile bietet SAM?
SAM ist für Unternehmen jeder Größe und Branche relevant, die Softwarelizenzen nutzen. Besonders IT- und Compliance-Verantwortliche profitieren, da SAM Kostenkontrolle, Audit-Sicherheit und IT-Sicherheit verbessert.
Für wen ist Software Asset Management sinnvoll?
SAM identifiziert veraltete oder ungenutzte Software, die Sicherheitslücken verursachen kann. Durch die Bereinigung des Softwareportfolios werden Risiken reduziert und die Cyberabwehr des Unternehmens gestärkt.
Was ist der Unterschied zwischen SAM und Lizenzmanagement?
Lizenzmanagement ist ein Teilbereich von SAM. Während Lizenzmanagement sich nur auf Lizenzen konzentriert, umfasst SAM zusätzlich Prozesse wie Discovery, Normalisierung, Optimierung und Reporting.
Wie hilft SAM bei Software-Audits?
Durch die Analyse von Nutzungsdaten und Lizenzmetriken erkennt Raynet One ungenutzte oder doppelt lizenzierte Software. Daraus entstehen konkrete Handlungsempfehlungen für Einsparungen und eine bessere Lizenznutzung.
Welche Rolle spielt SAM für die IT-Sicherheit?
SAM identifiziert veraltete oder ungenutzte Software, die Sicherheitslücken verursachen kann. Durch die Bereinigung des Softwareportfolios werden Risiken reduziert und die Cyberabwehr des Unternehmens gestärkt.
Kontaktieren Sie unsere Experten für eine Live-Demo
Sie interessieren sich für Raynet One, benötigen weitere Informationen oder haben Fragen?
Mit fast 25 Jahren Erfahrung und zahlreichen IT-Projekten weltweit unterstützen wir Sie jederzeit bei Ihren Herausforderungen.
Software Asset Management (SAM) ist der Prozess, alle Softwarebestände eines Unternehmens über ihren gesamten Lebenszyklus zu erfassen, zu steuern und zu optimieren – für geringere Kosten, Compliance-Sicherheit und Audit-Schutz.

Mit Software Asset Management Raynet One gewinnen Unternehmen volle Transparenz über ihre Softwarebestände. In Zeiten steigender Lizenzkosten, zunehmender Cyberrisiken und komplexer IT-Landschaften hilft SAM dabei, Softwarekosten zu senken, unlizenzierte Software zu vermeiden und Audit-Risiken zu minimieren.
Der strukturierte SAM-Prozess – von Discovery über Inventarisierung und Normalisierung bis hin zu Optimierung, Compliance und Reporting – bündelt alle SAM-Funktionen in einer zentralen Plattform. Lizenzmanagement, Nutzungstransparenz und Compliance werden automatisiert, sodass Ihre IT-Abteilung jederzeit die Kontrolle behält und strategisch handeln kann – statt nur zu verwalten.
Mit dem SAM von Raynet One zahlen Sie nur für genutzte Software – für maximale Kostentransparenz und Lizenzoptimierung.
Das SAM von Raynet One sorgt für Lizenzsicherheit: Mit zentralem Lizenzmanagement und automatisierten Reports erfüllen Sie alle Audit-Anforderungen.
Raynet One automatisiert zentrale SAM-Prozesse: weniger manuelle Aufgaben, mehr Produktivität und globale Transparenz.
Entfernen Sie veraltete Software mit Raynet One, schließen Sie Schwachstellen frühzeitig und erhöhen Sie so Ihre Cyber-Resilienz.

Im gemeinsamen Projekt von Raynet & USU konnte Fresenius sein konzernweites Software Asset Management (SAM) mit Raynet One entscheidend verbessern. Ziel war es, Kosten zu senken, Lizenzrisiken zu vermeiden und die IT-Transparenz nachhaltig zu erhöhen.
Fresenius stand vor der Herausforderung, tausende Software-Assets über mehrere Standorte hinweg zu verwalten. Fehlende Transparenz führte zu erhöhten Lizenzkosten, Schatten-IT und hohem Audit-Risiko.
Durch den Einsatz von Raynet One im Bereich Software Asset Management erhielt Fresenius vollständige Transparenz über alle IT-Assets. Automatisierte Lizenzkontrollen, optimierte Software-Portfolios und Compliance-Reports ermöglichten eine sichere und effiziente Verwaltung.
100 % Transparenz über das Software-Portfolio
Reduzierte Lizenzkosten durch optimierte Nutzung
Audit-Sicherheit dank automatisierter Reports
Höhere Datenqualität durch IT Visibility
Kunden, die auf Raynet-Technologien vertrauen




Mit Raynet One erhalten Unternehmen volle Transparenz über ihre gesamte Softwarelandschaft – die Grundlage für ein effektives Software Asset Management (SAM). Flexible und automatisierte Inventarisierungsmethoden sorgen dafür, dass alle Software-Assets zuverlässig erfasst werden.
Neben ungenutzter Software erkennt Raynet One auch Über- und Unterlizenzierungen – eine zentrale Voraussetzung für Audit-Sicherheit und Compliance.
Durch die intelligente Bereinigung des Softwareportfolios werden nicht nur Lizenzkosten gesenkt, sondern auch IT-Sicherheitsrisiken minimiert. So behalten Sie die volle Kontrolle über Ihre Software-Assets – für mehr Effizienz, Compliance und Budgetkontrolle.
Sie interessieren sich für Raynet One, benötigen weitere Informationen oder haben Fragen?
Mit fast 25 Jahren Erfahrung und zahlreichen IT-Projekten weltweit unterstützen wir Sie jederzeit bei Ihren Herausforderungen.