Erfolgreiche IT-Initiativen brauchen zuverlässige Daten

Raynet One Data Hub integriert nahtlos sämtliche IT-Assets aus verschiedenen Datenquellen. Die Lösung dient als zentrales System of Record für Ihr Unternehmen. Durch KI-gestützte Analysen unterstützt Sie die Datenmanagement-Plattform dabei, IT-Arbeitsläufe zu optimieren, die IT-Infrastruktur proaktiv zu schützen und eine effiziente Verwaltung von Ressourcen zu ermöglichen.

// Raynet One Data Hub

Gewinnen Sie True IT Asset Visibility über Ihre hybride IT-Landschaft

Raynet One Data Hub kombiniert leistungsstarke Technologien zur Datenintegration, -transformation und -visualisierung, um eine konsolidierte und zuverlässige Datenbasis bereitzustellen.

Mit mehr als 200 Konnektoren für SaaS-, Cloud- und On-Premises-Datenquellen sowie KI-unterstützten Prozessen erhalten Sie nicht nur schnell wertvolle und visuell aufbereitete Einblicke in Ihre hybride IT-Landschaft, sondern auch die Möglichkeit, dynamische Dashboards nach Ihren individuellen Anforderungen zu erstellen. Dank der GenAI-Integration werden die Visualisierung und Analyse der Daten in Echtzeit automatisiert, wodurch wertvolle und maßgeschneiderte Einblicke sofort zur Verfügung stehen.

Der Raynet One Data Hub fungiert zudem als System of Record und spielt eine zentrale Rolle beim sicheren und automatisierten Datentransfer zu nachgelagerten Bestandslösungen wie ITAM, EDR/XDR, CMDB und weiteren Systemen. Dieser Transfer erfolgt über eine leistungsstarke, skalierbare API, die gewährleistet, dass Ihre gesamte Organisation auf vollständige IT-Transparenz zugreifen kann und qualitativ hochwertige, zuverlässige Daten zentral für verschiedene Stakeholder und IT-Initiativen bereitgestellt werden.

// Discover to Manage

Automatisierter End-to-End-Prozess für qualitativ hochwertige IT Daten

Datenintegration

Der Raynet One Data Hub unterstützt mit mehr als 200 Konnektoren dabei, Ihre gesamte, hybride IT-Landschaft zu erfassen und die gesammelten Rohdaten zentral zu integrieren.

Datenaufbereitung

Die gesammelten Rohdaten werden automatisiert bereinigt, transformiert und angereichert. Dadurch entstehen konsistente Datensätze für die schnelle Weiterverarbeitung der Daten.

Datenbereitstellung

Die aufbereiteten Daten werden in aussagekräftigen Dashboards und Reports bereitgestellt und können über APIs optimal in bestehende Lösungen und Systeme integriert werden.

Kunden, die auf Raynet-Technologien vertrauen

// Raynet One Data Hub

Nahtlose Integration von Bestandsdaten
aus dem IT-Ökosystem

Die standardisierten und flexiblen Datenintegrationen in Raynet One Data Hub bieten Ihnen eine einzigartige Möglichkeit, Ihre IT Asset Management-Strategie auf das nächste Level zu heben. Neben den gemanagten Konnektoren stehen Ihnen eine Vielzahl zusätzlicher Schnittstellen zur Verfügung, mit denen Sie IT-Asset-Daten aus Drittanbieter-Lösungen oder individuellen Systemen nahtlos integrieren können. Dadurch maximieren Sie Ihre True IT Asset Visibility und gewinnen in Ihrer hybriden und modernen IT-Landschaft vollständige Transparenz.

// Raynet One Data Hub

No-Code-Transformation (ETL-Prozess)

Die flexible, UI-basierte No-Code-Transformation (ETL-Prozess) ermöglicht es, individuelle Daten mühelos und automatisiert aus unterschiedlichsten Quellen zu extrahieren, zu transformieren und in die gewünschten Dashboards, Reports oder Systeme zu laden. Dank der benutzerfreundlichen Oberfläche profitieren Unternehmen von vollständiger Flexibilität im Datenmanagement und maximaler Effizienz im IT Management- und Cybersecurity-Umfeld.

// Raynet One Data Hub

Individuelle & KI-gestützte Datenvisualisierungen

Raynet One bietet Ihnen nicht nur eine Vielzahl an sofort einsatzbereiten, standardisierten Dashboards und Berichten, sondern auch eine besonders flexible Benutzererfahrung. Mit dem integrierten Designer können Sie individuelle Visualisierungen erstellen – ganz ohne Programmierkenntnisse. Darüber hinaus ermöglichen KI-basierte Funktionen, dass Dashboards automatisch und in Echtzeit erstellt und gestalten werden. Basierend auf Ihren Anforderungen, sei es durch Texteingaben oder Skizzen, werden Layout, Visualisierungen und Daten dementsprechend dargestellt.

// Entdecken Sie den Raynet One Data Hub

Unified Data Management für verschiedenste Stakeholder

True IT Asset Visibility
Automatisierung
E-Mail-Benachrichtigung
Künstliche Intelligenz
Drittanbietersysteme

Schaffen Sie eine exzellente Datenbasis für Ihre langfristigen IT-Initiativen

True IT Asset Visibility ist die Basis für erfolgreiche IT-Initiativen und der Startschuss für ein ganzheitliches Management Ihrer gesamten IT-Assets.

100 % Automatisierung des gesamten Datenmanagement-Prozesses

Dank intelligenter Funktionen und standardisierter Prozesse können Aufgaben von der Datenintegration über -Transformation bis hin zur Anreicherung, Visualisierung und Weitergabe an Drittsysteme vollständig automatisiert werden.

Immer auf dem neuesten Stand dank automatisch bereitgestellte Dashboards

C-Level sowie IT- und Cybersecurity-Teams profitieren von der automatisierten Benachrichtigung relevanter Dashboards und Reports, die für ihre IT-Initiativen von Bedeutung sind. Diese können über E-Mail ganz einfach an festgelegte Zielgruppen und in vordefinierten Intervallen vom Raynet One Data Hub versendet werden.

Schnelle Antworten und Insights durch Künstliche Intelligenz

KI-basierte Funktionen unterstützen die Datenanalyse, die Visualisierung von Trends und die schnelle Generierung von Erkenntnissen, die als Grundlage für fundierte Entscheidungen dienen. Durch die Integration von Künstlicher Intelligenz wird das Verständnis der Daten vertieft und Entscheidungsprozesse werden optimiert und beschleunigt.

Ein zentraler Datenschatz für weitere Bestandssysteme

Profitieren Sie von hochwertigen, zuverlässigen und angereicherten IT-Asset-Daten in weiteren Bestandssystemen. Durch bidirektionale Schnittstellen wird die Datenintegration für eine automatisierte Aufbereitung sowie die Datenweitergabe an Drittsysteme ermöglicht.

// Wissenswertes FAQ

Der Raynet One Data Hub ermöglicht die Integration unterschiedlichster Datenquellen, darunter CMDBs, Inventarisierungstools, Cloud-Services und Sicherheitslösungen. Zudem bietet er Konnektoren in Form generischer Schnittstellen, wie z.B. ODBC, PowerShell oder Microsoft SQL Server, um benutzerdefinierte Datenabfragen zu erstellen.

Ja, der Raynet One Data Hub ist flexibel und kann problemlos in bestehende IT-Infrastrukturen integriert werden. Wir bieten maßgeschneiderte Integrationslösungen, um sicherzustellen, dass der Data Hub nahtlos mit Ihren aktuellen Systemen funktioniert.

Ja, der Raynet One Data Hub ist vollständig skalierbar und kann sowohl für kleine IT-Umgebungen als auch für komplexe, globale IT-Infrastrukturen eingesetzt werden.

Dashboards und Reports können genutzt und dank des integrierten Designers eigenständig angepasst oder erstellt werden. Diese können in verschiedenen Formaten wie PDF, Excel oder CSV exportiert werden. Außerdem unterstützt Raynet One Data Hub die Dashboard via Web-Link bereitzustellen oder automatisiert per E-Mail an definierte Zielgruppen zu versenden.

Der Raynet One Data Hub wird von Unternehmen aus verschiedenen Branchen genutzt, darunter IT-Management, Cybersicherheit, Finanzdienstleistungen, Gesundheitswesen und mehr. Er eignet sich für Unternehmen jeder Größe, die ihre komplexen IT-Landschaften

Der Raynet One Data Hub ist bereits seit mehreren Jahren eines der Kernprodukte von Raynet und auch unter dem Namen RayVentory bekannt. Im August 2024 wurde die Lösung mit dem neuen Brand Raynet One gelauncht.

// We are, where you are

Kontaktieren Sie unsere Experten

Sie interessieren sich für unsere Lösungen, benötigen weitere Informationen oder haben Fragen?

Mit fast 25 Jahren Erfahrung und zahlreichen Kundenprojekten weltweit, können wir auch Ihnen bei Ihren Herausforderungen helfen – kontaktieren Sie uns noch heute!

Erfolgreiche IT-Initiativen brauchen zuverlässige Daten

Raynet One Data Hub integriert nahtlos sämtliche IT-Assets aus verschiedenen Datenquellen. Die Lösung dient als zentrales System of Record für Ihr Unternehmen. Durch KI-gestützte Analysen unterstützt Sie die Datenmanagement-Plattform dabei, IT-Arbeitsläufe zu optimieren, die IT-Infrastruktur proaktiv zu schützen und eine effiziente Verwaltung von Ressourcen zu ermöglichen.

// Raynet One Data Hub

Gewinnen Sie True IT Asset Visibility über Ihre wichtigsten IT-Kennzahlen

Unternehmen und Organisationen benötigen ein umfassendes System of Record, um vollständige Transparenz über alle IT-Daten hinweg zu schaffen und diese zentral für diverse Stakeholder bereitzustellen.

Der Raynet One Data Hub kombiniert eine leistungsstarke Datenintegration und -transformation mit Künstlicher Intelligenz, um Ihnen eine einheitliche, zuverlässige und qualitativ hochwertige Datenbasis zu liefern. Der integrierte Store mit mehr als 200 sofort verfügbaren Konnektoren zu SaaS-, Cloud- und On-Premises-Datenquellen ist der entscheidende Faktor, um maximale Datenqualität und -vollständigkeit zu gewährleisten.

Modernste Technologien und KI-basierte Prozesse ermöglichen blitzschnelle Einblicke in Ihre IT-Asset-Daten und automatisieren die Erstellung von dynamischen Dashboards. So werden komplexe Daten verständlich visualisiert und in umsetzbare Erkenntnisse umgewandelt.

// Discover to Manage

Automatisierter End-to-End-Prozess für qualitativ hochwertige IT Daten

Datenintegration

Der Raynet One Data Hub unterstützt mit mehr als 200 Konnektoren dabei, Ihre gesamte, hybride IT-Landschaft zu erfassen und die gesammelten Rohdaten zentral zu integrieren.

Datenaufbereitung

Die gesammelten Rohdaten werden automatisiert bereinigt, transformiert und angereichert. Dadurch entstehen konsistente Datensätze für die schnelle Weiterverarbeitung der Daten.

Datenbereitstellung

Die aufbereiteten Daten werden in aussagekräftigen Dashboards und Reports bereitgestellt und können über APIs optimal in bestehende Lösungen und Systeme integriert werden.

Kunden, die auf Raynet-Technologien vertrauen

// Raynet One Data Hub

Standardisierte & flexible Datenintegration

Die standardisierten und flexiblen Datenintegrationen in Raynet One Data Hub bieten Ihnen eine einzigartige Möglichkeit, Ihre IT Asset Management-Strategie auf das nächste Level zu heben. Neben den gemanagten Konnektoren stehen Ihnen eine Vielzahl zusätzlicher Schnittstellen zur Verfügung, mit denen Sie IT-Asset-Daten aus Drittanbieter-Lösungen oder individuellen Systemen nahtlos integrieren können. Dadurch maximieren Sie Ihre True IT Asset Visibility und gewinnen in Ihrer hybriden und modernen IT-Landschaft vollständige Transparenz.

// Raynet One Data Hub

No-Code-Transformation (ETL-Prozess)

Die flexible, UI-basierte No-Code-Transformation (ETL-Prozess) ermöglicht es, individuelle Daten mühelos und automatisiert aus unterschiedlichsten Quellen zu extrahieren, zu transformieren und in die gewünschten Dashboards, Reports oder Systeme zu laden. Dank der benutzerfreundlichen Oberfläche profitieren Unternehmen von vollständiger Flexibilität im Datenmanagement und maximaler Effizienz im IT Management- und Cybersecurity-Umfeld.

// Raynet One Data Hub

Individuelle & KI-gestützte Datenvisualisierungen

Raynet One bietet Ihnen nicht nur eine Vielzahl an sofort einsatzbereiten, standardisierten Dashboards und Berichten, sondern auch eine besonders flexible Benutzererfahrung. Mit dem integrierten Designer können Sie individuelle Visualisierungen erstellen – ganz ohne Programmierkenntnisse. Darüber hinaus ermöglichen KI-basierte Funktionen, dass Dashboards automatisch und in Echtzeit erstellt und gestalten werden. Basierend auf Ihren Anforderungen, sei es durch Texteingaben oder Skizzen, werden Layout, Visualisierungen und Daten dementsprechend dargestellt.

// Entdecken Sie den Raynet One Data Hub

Unified Data Management für verschiedenste Stakeholder

True IT Asset Visibility
Automatisierung
E-Mail-Benachrichtigung
Künstliche Intelligenz
Drittanbietersysteme

Schaffen Sie eine exzellente Datenbasis für Ihre langfristigen IT-Initiativen

True IT Asset Visibility ist die Basis für erfolgreiche IT-Initiativen und der Startschuss für ein ganzheitliches Management Ihrer gesamten IT-Assets.

100 % Automatisierung des gesamten Datenmanagement-Prozesses

Dank intelligenter Funktionen und standardisierter Prozesse können Aufgaben von der Datenintegration über -Transformation bis hin zur Anreicherung, Visualisierung und Weitergabe an Drittsysteme vollständig automatisiert werden.

Immer auf dem neuesten Stand dank automatisch bereitgestellte Dashboards

C-Level sowie IT- und Cybersecurity-Teams profitieren von der automatisierten Benachrichtigung relevanter Dashboards und Reports, die für ihre IT-Initiativen von Bedeutung sind. Diese können über E-Mail ganz einfach an festgelegte Zielgruppen und in vordefinierten Intervallen vom Raynet One Data Hub versendet werden.

Schnelle Antworten und Insights durch Künstliche Intelligenz

KI-basierte Funktionen unterstützen die Datenanalyse, die Visualisierung von Trends und die schnelle Generierung von Erkenntnissen, die als Grundlage für fundierte Entscheidungen dienen. Durch die Integration von Künstlicher Intelligenz wird das Verständnis der Daten vertieft und Entscheidungsprozesse werden optimiert und beschleunigt.

Ein zentraler Datenschatz für weitere Bestandssysteme

Profitieren Sie von hochwertigen, zuverlässigen und angereicherten IT-Asset-Daten in weiteren Bestandssystemen. Durch bidirektionale Schnittstellen wird die Datenintegration für eine automatisierte Aufbereitung sowie die Datenweitergabe an Drittsysteme ermöglicht.

// Wissenswertes FAQ

Der Raynet One Data Hub ermöglicht die Integration unterschiedlichster Datenquellen, darunter CMDBs, Inventarisierungstools, Cloud-Services und Sicherheitslösungen. Zudem bietet er Konnektoren in Form generischer Schnittstellen, wie z.B. ODBC, PowerShell oder Microsoft SQL Server, um benutzerdefinierte Datenabfragen zu erstellen.

Ja, der Raynet One Data Hub ist flexibel und kann problemlos in bestehende IT-Infrastrukturen integriert werden. Wir bieten maßgeschneiderte Integrationslösungen, um sicherzustellen, dass der Data Hub nahtlos mit Ihren aktuellen Systemen funktioniert.

Ja, der Raynet One Data Hub ist vollständig skalierbar und kann sowohl für kleine IT-Umgebungen als auch für komplexe, globale IT-Infrastrukturen eingesetzt werden.

Dashboards und Reports können genutzt und dank des integrierten Designers eigenständig angepasst oder erstellt werden. Diese können in verschiedenen Formaten wie PDF, Excel oder CSV exportiert werden. Außerdem unterstützt Raynet One Data Hub die Dashboard via Web-Link bereitzustellen oder automatisiert per E-Mail an definierte Zielgruppen zu versenden.

Der Raynet One Data Hub wird von Unternehmen aus verschiedenen Branchen genutzt, darunter IT-Management, Cybersicherheit, Finanzdienstleistungen, Gesundheitswesen und mehr. Er eignet sich für Unternehmen jeder Größe, die ihre komplexen IT-Landschaften

Der Raynet One Data Hub ist bereits seit mehreren Jahren eines der Kernprodukte von Raynet und auch unter dem Namen RayVentory bekannt. Im August 2024 wurde die Lösung mit dem neuen Brand Raynet One gelauncht.

// We are, where you are

Kontaktieren Sie unsere Exerten

Sie interessieren sich für unsere Lösungen, benötigen weitere Informationen oder haben Fragen?

Mit fast 25 Jahren Erfahrung und zahlreichen Kundenprojekten weltweit, können wir auch Ihnen bei Ihren Herausforderungen helfen – kontaktieren Sie uns noch heute!