// Discover to Manage

Datensammlung und -management für die optimale Nutzung ihrer IT-Ressourcen & -Budgets

// Automatisierte IT-Prozesse

Transparenz über die gesamte IT-Landschaft mit automatisierten End-to-End-Prozessen zur zentralen Datensammlung und -management

Die Unified Data Plattform (UDP) bietet einen automatisierten End-to-End-Prozess zur Datensammlung, -Aufbereitung und -Management der IT-Landschaften. Mit umfassender Transparenz ermöglicht diese eine zentrale Steuerung aller Anwendungen, flexible Inventarisierungsmethoden, sowie eine UI-gesteuerte Transformations-Technologie (ETL), um wichtige Kennzahlen und Informationen über die IT-Infrastruktur des Unternehmens zu sammeln, zu verwalten und automatisiert an weitere Systeme wie beispielsweise Lizenzmanagement, CMDB oder IT Service Management als Datengrundlage zu liefern.

Discover & collect

Entdecken Sie, was mit Ihrem Netzwerk verbunden ist, wo es sich befindet und wer es nutzt, und sammeln Sie Daten aus zusätzlichen Quellen, um das Bild zu vervollständigen.

Hardware Discovery

SaaS Discovery

Software Inventory

Aggregieren & transformieren

Aggregieren, um eine vollständige IT-Transparenz zu erreichen, und transformieren Sie sie, um ein einziges, konsistentes Standarddatenmodell zu erstellen.

Datennormalisierung

Datenanreicherung

Cyber Asset Attack

Normalisieren & Anreichern*

Normalisieren Sie Ihre Daten, um einen wertvollen Überblick über Ihren IT-Bestand zu erhalten und reichern Sie diesen mit nicht technisch ermittelbaren Informationen an.

*Powered by Technologiekatalog

Application Rationalization

End of Life & End of Support

Vulnerability Monitoring

Supplement

Ergänzung anderer IT-Systeme durch vollständige, kuratierte und qualitativ hochwertige Daten.

Software Asset Management

Hardware Asset Management

IT Service Management

License Management

CMDB

// Ihre Vorteile

Warum Unified Data Plattform (UDP)?

Die zentrale Datenkonsolidierung und -verwaltung ermöglicht es Unternehmen, ihre Daten an einem Ort zu sammeln und zu organisieren, was den Zugriff und die Analyse erleichtert, Zeit spart und Redundanzen vermeidet.

Eine verbesserte Datenqualität bedeutet, dass Unternehmen genauere und verlässlichere Informationen nutzen können, um strategische Entscheidungen zu treffen und operative Abläufe zu optimieren, was zu besseren Geschäftsergebnissen führt.

Leistungsstarke Analyse- und Visualisierungstools ermöglichen es Unternehmen, komplexe Daten in leicht verständliche Formate umzuwandeln und aussagekräftige Berichte und Visualisierungen zu erstellen, um wichtige Erkenntnisse zu kommunizieren und zu teilen.

Automatisierte Datenintegration
UDP ermöglicht datengesteuerte Entscheidungen, indem die Daten mithilfe der Push & Pull-Technologie eine nahtlose Integration mit anderen IT-Systemen ermöglicht.

No-code transformation
Die UDP bietet vorkonfigurierte Templates für effiziente Daten-Normalisierung und -Aggregation, was zu einer besseren Analyse und höherer Datenqualität führt.

Automatisierte E-Mail-Benachrichtigungen
Die UDP versendet Dashboards und/oder Reports automatisiert zu bestimmten Zeiten und an definierte Verteiler, sodass alle Stakeholder von den Erkenntnissen profitieren können.

// Ihre Vorteile

Warum Unified Data Plattform (UDP)?

Umfassende Datensammlung & Inventarisierung

Die Unified Data Plattform (UDP) automatisiert die Erfassung wichtiger IT-Daten, unabhängig davon, ob die IT-Infrastruktur zentral, dezentral oder Hybrid aufgestellt ist.

Dank flexibler Inventarisierungstechnologien wie Agentenbasiert, Remote, Portable und Zero Touch ermöglicht die Technologie ein umfassendes Hardware Discovery und Software Inventory.

Mit der UDP können Sie verschiedene Szenarien abdecken, wie die Erfassung von Daten auf On-Premises-Systemen, die Sammlung von Informationen zu SaaS-Anwendungen wie Microsoft 365, Jira und Adobe, die Integration mit Cloud-Plattformen wie Azure, AWS und Google, das Auslesen von Daten von Hypervisoren wie Vmware, HyperV und LPAR sowie das Erfassen von Informationen über Docker und Kubernetes.

Dieser flexible Ansatz erfasst nicht nur klassische Clients und Server, sondern auch physikalische Hostsysteme, Cloud-Systeme, Datenbanken sowie IoT-Daten.

Automatisierte no-code transformation (ETL)

Mit standardisierten Templates können komplexe Datenprozesse wie Daten-Normalisierung und -Aggregation, -Bereinigung, -Vereinheitlichung und -Zusammenführung durchgeführt werden, um diese in ein einheitliches Format zu bringen. Dies spart Zeit und Ressourcen, da komplexe Datenverarbeitungsaufgaben ohne technisches Fachwissen automatisiert werden.

Die Technologie deckt qualitative und quantitative Datenlücken auf und liefert Unternehmen wertvolle, normalisierten und konsolidierten Erkenntnisse aus unzähligen Datenquellen. Dadurch verbessert sich die Datenqualität, und präzisere Analysen sind möglich. 

Die automatisierte no-code transformation in der UDP ermöglicht es Unternehmen, den vollen Wert ihrer Daten zu nutzen und datengesteuerte Entscheidungen auf einer soliden Grundlage zu treffen.

Analysen & Handlungsempfehlungen auf Knopfdruck

Mit der Unified Data Platform (UDP) können Sie das volle Potenzial Ihrer Daten nutzen und sie mithilfe von Dashboards, Reports und einem intuitiven Drag-and-Drop-Designer effektiv visualisieren.

Basierend auf den gesammelten Daten und den vordefinierten KPIs können automatisch Empfehlungen generiert werden, die dabei helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen und Ihr Unternehmen weiter voranzubringen. Diese Handlungsempfehlungen können Ihnen beispielsweise bei der Optimierung von Prozessen, der Identifizierung von Chancen oder der Bewältigung von Herausforderungen unterstützen.

Desweiteren können Sie mithilfe vorkonfigurierter Dashboards und Reports wichtige Informationen und Erkenntnisse aus Ihren Daten extrahieren. Egal ob es um SAM, HAM, Cyber security, EOL/EOS Monitoring oder Vulnerablitiy Management geht – die UDP ermöglicht Ihnen, auf Knopfdruck detaillierte Einblicke in Ihre Daten zu erhalten.

Zudem können Sie mit dem intuitiven Drag-and-Drop-Designer Ihre eigenen individuellen Dashboards und Reports erstellen. Sie haben die volle Kontrolle über das Layout, die Visualisierungen und die dargestellten Daten. Ganz ohne Programmierkenntnisse können Sie Ihre Daten in aussagekräftige Visualisierungen umwandeln und sie für Ihr Unternehmen und Ihre Stakeholder in Szene setzen.

Automatisierte Datenintegration

Die Unified Data Platform (UDP) unterstützt datengesteuerte Entscheidungen, indem sie eine automatisierte Datenintegration aus einer Vielzahl von Quellen ermöglicht. Mit dem integrierten Konnektor-Store können Sie Daten aus verschiedenen Bestandsquellen einfach anbinden und automatisch sammeln.

Der Konnektor-Store enthält vorkonfigurierte Konnektoren für Datenquellen wie Datenbanken, Dateien, APIs und mehr. Dadurch können Sie Daten aus unterschiedlichen Quellen problemlos erfassen und in die zentrale UDP-Plattform laden.

Insgesamt ermöglicht die automatisierte Datenintegration der UDP datengesteuerte Entscheidungen, indem sie einen schnellen Zugriff auf Daten aus verschiedenen Quellen bietet und eine nahtlose Integration mit anderen IT-Systemen gewährleistet. Dadurch können Sie das volle Potenzial Ihrer Daten nutzen und Ihr Unternehmen vorantreiben.

Automatisierte E-Mail-Benachrichtigungen

Dank der automatisierten E-Mail-Benachrichtigungen sparen Sie Zeit und Aufwand, indem die Dashboards und/oder Reports automatisch an definierte Empfänger versendet werden.

Sie können individuelle Zeitpläne festlegen und die Informationen direkt an diejenigen versenden, die sie benötigen. Dadurch erhalten alle relevanten Stakeholder regelmäßig aktuelle Erkenntnisse, was zu einer datengesteuerten Entscheidungsfindung und einer verbesserten Zusammenarbeit im gesamten Unternehmen führt. Die Funktion ermöglicht eine effiziente und gezielte Kommunikation von relevanten Informationen an die richtigen Personen, fördert die Zusammenarbeit und unterstützt datengesteuerte Entscheidungen.

// Turn Data into Actions

Mit welchen IT-Initiativen wollen Sie starten?

// Applikationsrationalisierung

Reduzieren Sie Ihren Software-Wildwuchs bei gleichbleibender Geschäftsfunktionalität

// Vulnerability Monitoring

Verbessern Sie Ihre IT-Sicherheit proaktiv und nachhaltig

// Datennormalisierung

Gewinnen Sie neue Business Insights durch die Normalisierung Ihrer Daten
// Ressourcen

Das könnte Sie auch interessieren

// Whitepaper

Wie normalisierte und angereicherte Daten Ihre IT-Initiativen voranbringen
NEU

// Blog

So verbessern Datennormalisierung & Datenanreicherung nachhaltig Ihre Geschäftsergebnisse

// Success-Story

Erfolgreiches ITAM steht und fällt mit den richtigen Daten

// On Demand-Webinar

IT Visibility – Turn Data into Actions für erfolgreiche IT Initiativen

// Unified Data Platform

Schaffen Sie eine ideale Datengrundlage für Ihre langfristigen IT-Initiativen

Kontaktieren Sie unsere Experten

Sie interessieren sich für unsere Lösungen, benötigen weitere Informationen oder haben Fragen? Wir unterstützen Sie bei Ihrem Anliegen – kontaktieren Sie uns noch heute.

// End of Life (EoL) & End of Support (EoS)

Reduzieren Sie proaktiv Sicherheitsrisiken in Ihrer IT-Landschaft

0 %
aller IT-Ausgaben können durch EoL- & EoS-Monitoring jährlich eingespart werden
0 %
der Cyberangriffe im Jahr 2021 sind auf Software-Schwachstellen zurückzuführen
0 %
der IT-Stakeholder haben keine Transparenz über das EoL & EoS ihrer IT-Assets
// Discover to Manage

Schützen Sie Ihr Unternehmen vor Sicherheitsrisiken durch veraltete IT-Assets

Der Support für Ihre IT-Assets endet, wenn diese das Produktlebensende oder Supportende erreicht haben. Gleichzeitig nehmen die Sicherheitsrisiken in Ihrem Unternehmen drastisch zu, wenn Hardware- oder Software-Assets den End of Life (EoL)– bzw. End of Support (EoS)-Status schneller erreichen, als das Unternehmen sie ersetzen oder außer Betrieb nehmen können.

Neben den Sicherheitsrisiken werden Unternehmen ohne regelmäßigen Support rechtlichen und finanziellen Risiken, sowie Kompatibilitätsproblemen oder auch eingeschränkter Funktionalität ausgesetzt.

// Ihre Vorteile

Halten Sie Ihre geschäftskritische Infrastruktur auf dem neuesten Stand

IT-Kosten reduzieren

Entfernen Sie IT-Assets mit EoL- & EoS-Status und sparen Sie langfristig hohe Wartungs-, Support- & Migrationskosten.

Betriebssicherheit erhöhen

Durch tägliches Monitoren von Software-Schwachstellen erhöhen Sie automatisch Ihre Betriebssicherheit.

Sicherheitslücken schließen

Intelligentes EoL- und EoS-Monitoring hilft Ihnen dabei, Sicherheitslücken aktiv zu schließen und proaktiv vorzubeugen.

Supportaufwände minimieren

Proaktives Portfoliomanagement reduziert Kompatibilitätsprobleme im täglichen Arbeitsalltag drastisch und entlastet Ihre IT.

End of Life- & End of Support-Monitoring

Um einen vollständigen Überblick über den EoL- und EoS-Status Ihrer IT-Assets zu erhalten, ist ein Technologiekatalog mit Millionen von Marktdaten unumgänglich. 

Unser Technologiekatalog reichert Ihre IT-Daten mit wesentlichen End of Life- & End of Support-Informationen an, deckt veraltete bzw. nicht mehr unterstützte Software auf und überprüft automatisiert den Support-Status Ihrer Assets.

Die Unified Data Platform bereitet diese Zahlen auf und stellt die wichtigsten KPIs in aussagekräftigen, individuellen und interaktiven Dashboards transparent dar.

Genau diese Transparenz ermöglicht es Unternehmen, frühzeitig und proaktiv zu handeln, strategische Entscheidungen im Portfolio zu planen und die Gefahr von Sicherheitslücken durch das Produktlebensende oder Supportende zu minimieren.

// Turn Data into Actions

Mit welchen IT-Initiativen wollen Sie starten?

// Applikationsrationalisierung

Reduzieren Sie Ihren Software-Wildwuchs bei gleichbleibender Geschäftsfunktionalität

// Vulnerability Monitoring

Verbessern Sie Ihre IT-Sicherheit proaktiv und nachhaltig

// Datennormalisierung

Gewinnen Sie neue Business Insights durch die Normalisierung Ihrer Daten
// Ressourcen

Das könnte Sie auch interessieren

// Whitepaper

Wie normalisierte und angereicherte Daten Ihre IT-Initiativen voranbringen
NEU

// Blog

So verbessern Datennormalisierung & Datenanreicherung nachhaltig Ihre Geschäftsergebnisse

// Success-Story

Erfolgreiches ITAM steht und fällt mit den richtigen Daten

// On Demand-Webinar

IT Visibility – Turn Data into Actions für erfolgreiche IT Initiativen

// Unified Data Platform

Schaffen Sie eine ideale Datenbasis für Ihre langfristigen IT-Initiativen

Kontaktieren Sie unsere Experten

Sie interessieren sich für unsere Lösungen, benötigen weitere Informationen oder haben Fragen?

Wir unterstützen Sie bei Ihrem Anliegen – kontaktieren Sie uns noch heute.