Qualitätssicherung – RayQC
RayQC ist ein branchenübergreifend einsetzbares, regelbasiertes Werkzeug zur Erstellung und Abarbeitung von Prüfkriterien in einer oder mehreren Checklisten
Die Prüfung und Sicherstellung der Qualität eines Produktes oder einer Leistung beginnt nicht erst nach dessen Fertigstellung, sondern begleitet alle Phasen des Lifecycle-Managements. Bereits bei der Planung des Vorhabens – über die eigentliche Herstellung und den Rollout bis hin zur Inbetriebnahme – unterliegt jede dieser Phasen unterschiedlichen Prüf- und Qualitätssicherungs-Anforderungen. Dies gilt im Allgemeinen – aber insbesondere in der Softwarebereitstellung, bei der Fehler in der Applikation oder im Softwarepaket gravierende Auswirkungen auf den Clientbetrieb haben.
RayQC ermöglicht es, individuelle Prüfkriterien in die Checklisten zu integrieren. Die Abarbeitung der jeweiligen Prüfschritte erfolgt üblicherweise in einer Kombination aus manuellen und automatisierten Tätigkeiten. Neben der einfachen Bedienung von RayQC ist es vor allem die regelbasierte Interpretation der einzelnen Prüfergebnisse selbst, die die Qualitätssicherung auf eine neue Ebene hebt.