
Neuester Support für MSIX und Windows 10, Mai 2019-Update
Durch die enge Technologiepartnerschaft und Zusammenarbeit mit Microsoft bieten wir in RayPack Studio immer den neuesten Support für Windows 10 Versionen. Auch das Mai-Update von Windows 10 1903 hinsichtlich Modification Packages und App Installer werden bereits in der neuen Version unterstützt.

Der PackRecorder ist bereits die schnellste auf dem Markt verfügbare Aufzeichnungsmethode für System-Snapshots. Mit der neuen Version wurde diese Engine zusätzlich hinsichtlich Services auf Windows 10, Berechtigungen und Performance deutlich verbessert. So läuft RayPack schneller, leistungsstärker und stabiler denn je.
Virtuelle Paketierungsfabrik auf ESXi und Hyper-V
Viele Verbesserungen in ESXi und Hyper-V, darunter zum Beispiel das Arbeiten in Hyper-V Clusterkonstellationen, bringen einen erheblichen Fortschritt in der virtuellen Paketierungsfabrik. Sowohl RayPack, RayEval als auch RayQC profitieren von dieser neuen Funktion.
Erweiterter Support für App-V-Konvertierung
In der Version 6.1 wurde der Support für App-V 5.2 (1803) und (1809) hinzugefügt. Durch Anpassungen am App-V-Konverter wird sichergestellt, dass nach der Konvertierung weitere Apps reibungslos laufen können.
Vollständige Integration und Erstellung von Paketen aus PackageStore.com
Die vollständige Integration des Package Stores in RayPack Studio und RayFlow ermöglichen das Einbinden fertiger Pakete und verbessern somit den Paketierungs-Workflow.
Es ist nun noch einfacher und intuitiver in RayPack oder RayFlow nach fertigen Paketen, die der Package Store zur Verfügung stellt, zu suchen. Auch die erweiterte Suchfunktion erleichtert das Finden des richtigen Paketes enorm: Die Suche kann nach Version, Plattform, Sprache oder viele weitere Eigenschaften erfolgen. Den gesamten Vorgang bis zum verteilfähigen Softwarepaket, kann nun direkt in RayPack erfolgen und bietet somit einen nahtlosen Prozess vom Einbinden der Package Store-Pakete.

Erweiterte Bildbearbeitung mit RayEval
In der neuen Version können aufgenommene Bilder vielseitig bearbeitet werden: Zuschneiden, Kommentieren, Hervorheben von Elementen mit Farbe, Hinzufügen von Pfeilen, beliebig anderen Formen oder Texten und vieles mehr.
Neuer Dokumentationsmodus
RayEval bietet nun neben der herkömmlichen Softwareevaluierung viele weitere Templates für technische Dokumentationen. So können tägliche Dokumentationen ebenfalls schnell, einfach und professionell erstellt werden.
Alle aufgenommenen Bilder lassen sich jetzt einzeln oder zu mehreren Dateien exportieren. Auch der Export des gesamten Dokumentes kann als Reihe von PNG-Dateien erfolgen.

Erweiterte Liste der unterstützten Windows 10 Versionen
Sehen Sie sich die vergangenen Feature Highlights an:
Sehen Sie sich die vergangenen Release Notes an:
Zum RayPack Studio Flyer
Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter.