Inventarisierung mit RayVentory
Die IT-Landschaft ist ständigen Änderungen unterworfen. Daher ist es nicht leicht zu erkennen, welche Softwareanwendungen installiert wurden und welche Lizenzrechte dazu bestehen. Gleichwohl ist die Inventarisierung sämtlicher Sofware-Assets eine unbedingt notwendige Aufgabe, um vor Audits geschützt zu sein oder um Migrationen vorzubereiten. Heute haben große Organisationen häufig geografisch stark verteilte Niederlassungen, von denen einige, aufgrund von logistischen und sicherheits-technischen Gründen, nur sehr limitierten Netzzugriff haben. Auch die Rechte von Betriebsräten oder Regeln des Datenschutzes machen die Datensammlung über Softwareinstallationen und Lizenznachweise meist nicht einfacher.
Alle diese Faktoren machen es für ein Unternehmen schwierig, eine umfassende Lizenzbilanz aller installierten Softwareanwendungen bereit zu stellen. Diese ist aber unumgänglich, wenn beispielsweise ein SAM-Projekt gestartet werden soll oder wenn eine Lizenz überprüfung (Audit) ansteht. Gerade unter Zeitdruck erfolgt in vielen Unternehmen dann der Rückfall in die manuelle Durchführung der Geräte-Scans, welches häufig einen hohen Kosten- und Zeitaufwand zur Folge hat.