MSIX Paketierung mit RayPack
Microsoft Betriebssysteme haben eine lange Geschichte mit Windows-Installationsprogrammen. Die Verfügbarkeit verschiedener Technologien, die von Legacy über Windows Installer, Click-Once und App-V reichen, stellte Entwickler vor einige Herausforderungen, um ihre Anwendungen sowohl für ältere als auch moderne Umgebungen zu paketieren.
Aufgrund des schnellen Wachstums von End-Geräten, wie beispielsweise Tablets, Handys, Spielekonsolen und HoloLens, ist es von entscheidender Bedeutung, die Rahmenbedingungen für die Installationen zu vereinheitlichen und eine plattformübergreifende Lösung anzubieten, die eine breite Palette von Anwendungen und Technologien unterstützt.
Auf dem Windows Developer Day im Mai und kurze Zeit später auf der Build 2018 präsentierte Microsoft seine zukunftsorientierte Lösung, die alte und neue Anwendungen in einem einzigen Installer vereint: MSIX.
Basierend auf dem APPX Packaging Framework, welches als solide Basis für die Containerisierung dient und nach Ansicht von Microsoft zukunftsweisend ist, bietet das neue Format MSIX zusätzlich die Möglichkeit unternehmensspezifischer Konfigurationen. Dies spiegelt sich auch in der Namensgebung wider: MSIX = APPX + MSI. Die Technologie wird in Windows 10 erstellt und soll die Fähigkeiten von MSI, App-V sowie Click-Once vereinen.
Das neue Format soll sowohl für Softwareentwickler als auch für Nutzer gleich mehrere Vorteile mit sich bringen:
- Multiplattform-Format (auch non-Windows-Systeme, wie Mac, iOS, Android und Linux/UNIX werden unterstützt)
- Sicherheit, Containerisierung und Isolierung von laufenden Anwendungen
- Vereinfachtes Updateverfahren
- Schnelle Installations- sowie saubere Deinstallationsroutinen
- Anwendungen können direkt an den Microsoft Store/Microsoft Store for Business and Education gesendet werden
- Integrierte Funktionen zur Lizenzierung und Monetarisierung sowie zahlreiche andere APIs, einschließlich der Integration mit Cortana, Sets, Timeline etc.
- Erweiterte Enterprise-Funktionen, darunter einfache Anpassung bestehender Herstellerpakete, erweiterter Kompatibilitätsfunktionen und Fixes