// Platform News & Updates

Entdecken Sie die neuesten Innovationen: Intelligente KI, optimierte Workflows und viele weitere Verbesserungen mit Raynet One Data Hub 14.1

Datum: 03. April 2025

What's new on Raynet One Data Hub?

Die Raynet One Plattform wird kontinuierlich mit regelmäßigen Updates und Releases verbessert, die nicht nur die Benutzerfreundlichkeit optimieren, sondern auch die Funktionen erweitern, um noch mehr Effizienz, Sicherheit und Innovation zu bieten. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie alles über die neuesten Funktionen und Verbesserungen, warum sie wichtig sind und wie sie Ihnen helfen können, Ihre tägliche Arbeit zu optimieren.

Die neuesten Highlights von Raynet One Data Hub:

KI-gestützte Datenanalyse und Visualisierung

Raynet One Data Hub bietet neue KI-Integrationen. Der intelligente KI-Assistent akzeptiert sowohl Text als auch Bilder als Eingabe und liefert Echtzeit-Einblicke oder dynamisch generierte Visualisierungen basierend auf Ihren Anfragen. Stellen Sie einfach eine Frage oder geben Sie Anweisungen, und der Assistent generiert relevante Erkenntnisse.

Einige Beispiele für Eingabeaufforderungen sind:

  • „Wie viele Schwachstellen sind vorhanden?“
  • „Erstelle eine Übersicht über Software, die in den nächsten drei Quartalen das End-of-Life erreicht.“
  • „Generiere eine Liste von Geräten mit den folgenden Spalten: Name, Anzahl installierter Software, letztes Inventardatum.“

Smarter arbeiten mit verknüpften Aufgaben

Ab sofort können Abhängigkeiten zwischen Aufgaben definiert werden, sodass jede Aufgabe erst ausgeführt wird, wenn die erforderlichen Daten verfügbar sind. Mit diesen Abhängigkeiten wartet eine Aufgabe auf ihre Voraussetzungen, bevor sie ausgeführt wird, wodurch Fehler durch fehlende Informationen vermieden werden. Zudem können Aufgaben miteinander verknüpft werden, sodass sie in der richtigen Reihenfolge ausgeführt werden – selbst wenn ihre ursprünglich geplanten Ausführungszeiten bereits überschritten wurden.

Raynet One DataHub

Neue & erweiterte Unterstützung für Drittanbieter-Konnektoren

Raynet One Data Hub integriert nun noch mehr Datenquellen. Neu hinzugefügte und verbesserte Konnektoren umfassen: CrowdStrike Discovery, Adobe Admin Console, Jamf Pro, Kubernetes, Amazon Relational Database Service (RDS), OpenLDAP und Azure Compute.

Diese Integrationen ermöglichen es Unternehmen, Daten aus einer Vielzahl von Lösungen und Systemen zu sammeln. Dadurch wird die Verwaltung von IT-Umgebungen erleichtert und die Entscheidungsfindung durch konsolidierte IT Asset Informationen verbessert.

Viel Spaß beim Erkunden, Ausprobieren und Nutzen der neuen Funktionen und Verbesserungen!

Blog abonnieren und nichts mehr verpassen!

// Platform News & Updates

Entdecken Sie die neuesten Innovationen: Intelligente KI, optimierte Workflows und viele weitere Verbesserungen mit Raynet One Data Hub 14.1

Datum: 03. April 2025

What's new on Raynet One Data Hub?

Die Raynet One Plattform wird kontinuierlich mit regelmäßigen Updates und Releases verbessert, die nicht nur die Benutzerfreundlichkeit optimieren, sondern auch die Funktionen erweitern, um noch mehr Effizienz, Sicherheit und Innovation zu bieten. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie alles über die neuesten Funktionen und Verbesserungen, warum sie wichtig sind und wie sie Ihnen helfen können, Ihre tägliche Arbeit zu optimieren.

Die neuesten Highlights von Raynet One Data Hub:

KI-gestützte Datenanalyse und Visualisierung

Raynet One Data Hub bietet neue KI-Integrationen. Der intelligente KI-Assistent akzeptiert sowohl Text als auch Bilder als Eingabe und liefert Echtzeit-Einblicke oder dynamisch generierte Visualisierungen basierend auf Ihren Anfragen. Stellen Sie einfach eine Frage oder geben Sie Anweisungen, und der Assistent generiert relevante Erkenntnisse.

Einige Beispiele für Eingabeaufforderungen sind:

  • „Wie viele Schwachstellen sind vorhanden?“
  • „Erstelle eine Übersicht über Software, die in den nächsten drei Quartalen das End-of-Life erreicht.“
  • „Generiere eine Liste von Geräten mit den folgenden Spalten: Name, Anzahl installierter Software, letztes Inventardatum.“

Smarter arbeiten mit verknüpften Aufgaben

Ab sofort können Abhängigkeiten zwischen Aufgaben definiert werden, sodass jede Aufgabe erst ausgeführt wird, wenn die erforderlichen Daten verfügbar sind. Mit diesen Abhängigkeiten wartet eine Aufgabe auf ihre Voraussetzungen, bevor sie ausgeführt wird, wodurch Fehler durch fehlende Informationen vermieden werden. Zudem können Aufgaben miteinander verknüpft werden, sodass sie in der richtigen Reihenfolge ausgeführt werden – selbst wenn ihre ursprünglich geplanten Ausführungszeiten bereits überschritten wurden.

Raynet One DataHub

Neue & erweiterte Unterstützung für Drittanbieter-Konnektoren

Raynet One Data Hub integriert nun noch mehr Datenquellen. Neu hinzugefügte und verbesserte Konnektoren umfassen: CrowdStrike Discovery, Adobe Admin Console, Jamf Pro, Kubernetes, Amazon Relational Database Service (RDS), OpenLDAP und Azure Compute.

Diese Integrationen ermöglichen es Unternehmen, Daten aus einer Vielzahl von Lösungen und Systemen zu sammeln. Dadurch wird die Verwaltung von IT-Umgebungen erleichtert und die Entscheidungsfindung durch konsolidierte IT Asset Informationen verbessert.

Viel Spaß beim Erkunden, Ausprobieren und Nutzen der neuen Funktionen und Verbesserungen!

Abonnieren Sie unseren Blog: